• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

16. Oktober 2025

Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

16. Oktober 2025

Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas im Aluminium-Pech: Nur 1:1-Remis bei Yeni Malatyaspor
Besiktas 22. Januar 2022

Besiktas im Aluminium-Pech: Nur 1:1-Remis bei Yeni Malatyaspor

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Besiktas Öznur Kablo Yeni Malatyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Zum Auftakt des 23. Spieltages war der amtierende Meister Besiktas bei Öznur Kablo Yeni Malatyaspor zu Gast. In einer unterhaltsamen Begegnung konnten die Istanbuler die Führung nicht über die Zeit bringen und mussten sich am Ende mit einem 1:1-Remis zufriedengeben. Durch den Punktgewinn springt der Meister zwar vorerst auf den vierten Tabellenplatz. Bei Siegen der Konkurrenz könnte man jedoch bis auf Rang acht zurückfallen. Nach der Länderspielpause geht es zu Hause gegen Fraport-TAV Antalyaspor weiter. Malatya hingegen muss bei VavaCars Fatih Karagümrük ran.

Souza & Karaman verpassen

Gleich in den ersten fünf Minuten hätten Josef de Souza und Kenan Karaman die Gäste aus Istanbul in Führung bringen können. Doch beide konnten die Kugel im Strafraum nicht kontrollieren, sodass auch kein ordentlicher Abschluss zustande kam. Der Gastgeber versuchte sich nach einem Eckball der Schwarz-Weißen mit einem schnellen Konter und prüfte Ersin Destanoglu zwischen den Pfosten. Kurz vor der 20. Minute kamen die „Schwarzen Adler“ zu einer gefährlichen Gelegenheit. Miralem Pjanic verlagerte mit einem langen Ball auf Valentin Rosier, der legte in die Mitte zu Souza, dessen Schuss wiederum statt ins Eckige zu Michy Batshuayi kam und der Belgier sich noch mit der Hacke probierte. Sein Versuch ging schließlich ganz knapp am Tor vorbei. Fünf Minuten später fasste sich Malatyaspors Mustafa Eskihellac aus 20 Metern ein Herz und hämmerte den Ball an den Pfosten.

Teixeira trifft mit dem Bauch

Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs wurde es wieder ruhiger. Eine Schrecksekunde hatte der amtierende Pokalsieger aber zu verkraften. Publikumsliebling Souza musste mit einer vermutlichen Zerrung vom Platz. Für ihn kam Atiba Hutchinson in die Partie. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Istanbuler die zwingendere Mannschaft. Erst verpassten Ridvan Yilmaz und vor allem Batshuayi zwei Riesenchancen. In der 61. Minute versöhnte sich „Batsman“ aber mit den eigenen Anhängern, nachdem er an der Seitenlinie einen Einwurf provoziert hatte. Rachid Ghezzal reagierte schnell, schickte Batshuayi auf Reise, der drang in den Strafraum vor und spielte im perfekten Moment auf Alex Teixeira im Fünf-Meter-Raum. Goalie Ertac Özbir war bereits geschlagen und der Brasilianer brachte den Ball mit dem Bauch über die Linie. Nach dem Gegentreffer reagierte Marius Sumudica bei den Hausherren und löste seine Fünferkette auf, um offensiver zu werden. Mit den Stürmern um Benjamin Tetteh und Adem Büyük meinte es der Rumäne ernst.

Dreimal Aluminium für Besiktas – Büyük gleicht durch Elfer aus

Aber auch Önder Karaveli erlöste die mittlerweile müde gewordenen Karaman und Torschütze Teixeira durch Güven Yalcin und Emirhan Ilkhan. Malatya wollte zumindest einen Punkt in Ostanatolien behalten. Aber der 16-malige Meister machte das ganz geschickt und ließ die Gelb-Roten gar nicht erst vor ihren Strafraum kommen. In der 77. Minute hätte der eingewechselte Ilkhan die Schwarz-Weißen endgültig auf die Siegerstraße bringen können. Erneut war es Batshuayi, der als Assistgeber fungierte, aber das 17-jährige Juwel aus der BJK-Akademie setzte den Ball nur an den Pfosten. Doch dann gelang es mal der Heimmannschaft in den Strafraum vorzudringen und hier holten sie gleich einen Elfer nach Foulspiel von Necip Uysal an Tetteh heraus. Büyük trat an und egalisierte die Führung. Die „Schwarzen Adler“ wollten sich mit dem 1:1 aber nicht zufriedengeben. In der 90. Minute dann eine Doppelchance nach einem Freistoß von Ghezzal. Erst köpfte Domagoj Vida ans Aluminium, ehe Batshuayi den Nachschuss per Dropkick ebenfalls an den Pfosten hämmerte. Ein paar Sekunden vor dem Ende kam schließlich noch Pjanic mutterseelenallein zum Kopfball. Özbir hielt den Punktgewinn fest.

++ Spieltag & Tabelle im Überblick ++
Aufstellungen

Yeni Malatyaspor: Özbir – Hafez, Azubuike, Ciftpinar, Awuku (67. Büyük), Kaya – Chouiar, Dicko (67. Tetteh), Aabid (75. Mallan), Eskihellac (89. Özer) – Zeffane

Besiktas: Destanoglu – Yilmaz, Vida, Uysal, Rosier – Pjanic, Teixeira (66. Yalcin), Karaman (66. Ilkhan), Souza (45. Hutchinson), Ghezzal – Batshuayi

Tore: 0:1 Teixeira (61.), 1:1 Büyük (84./FE)

Gelbe Karten: Büyük, Hafez (Yeni Malatyaspor) – Teixeira, Yilmaz (Besiktas)




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.