• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Dursun Özbek vor Fenerbahce-Derby: „Ich möchte, dass dieses Spiel in Freundschaft stattfindet“

28. November 2025

UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

28. November 2025

Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

28. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

    28. November 2025

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek vor Fenerbahce-Derby: „Ich möchte, dass dieses Spiel in Freundschaft stattfindet“

    28. November 2025

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

    28. November 2025

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Dele Alli trifft bei Kampfspiel in Ankara: Besiktas siegt mit 3:2 und ist wieder Tabellenführer!
Besiktas 4. September 2022

Dele Alli trifft bei Kampfspiel in Ankara: Besiktas siegt mit 3:2 und ist wieder Tabellenführer!

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Besiktas MKE Ankaragücü Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Den Gäste-Fans hatte es der türkische Fußballverband (TFF) nicht erlaubt, im Eryaman-Stadion am fünften Spor Toto Süper Lig-Spieltag beim Auswärtsspiel von Besiktas in der Hauptstadt dabei zu sein. Die MKE Ankaragücü-Anhänger nutzten die Gunst der Stunde und füllten stattdessen auch den Gästeblock, sodass alles angerichtet war für einen tollen Sonntagabend-Kick. Auch die „Schwarz-Weißen“ sollten sich in Ankara allerdings nicht alleine fühlen: Hunderte von BJK-Fans hatten das Hotel ihrer Mannschaft kurzerhand in ein Stadion verwandelt. Trotz dieser Bilder sowohl im Stadion als auch zuvor im Hotel hatte das Spiel zu Beginn wenig zu bieten. Zwar hatte Wout Weghorst in der zwölften Minute das vermeintliche 1:0 erzielt. Jedoch stellte bereits der Linienrichter eine Abseitsstellung des Niederländers fest, was der VAR auch im Nachhinein bestätigte. Beide Teams tasteten sich im Mittelfeld also ab und es entstand zunächst kein richtiger Spielfluss.

Dele Alli lässt die Hauptstadt mit Premierentreffer verstummen

Wie aus dem Nichts sollten die Hauptstädter dann durch Giorgi Beridze (26.) in Führung gehen. Neuzugang Tolga Cigerci, welcher zugleich seinen ersten Einsatz für die „Gelb-Marineblauen“ feierte, hatte mit einer schönen Hereingabe assistiert. Die Freude der Hausherren währte aber nicht lang, da dieser Gegentreffer für die „Schwarzen Adler“, die zum ersten Mal in dieser Saison in Rückstand gerieten, wie ein Weckruf war. Nur vier Minuten später folgte nämlich schon der Ausgleich. Georges-Kevin N’Koudou flankte auf Weghorst, der sein Glück probierte, aber an Goalie Bahadir Güngördü scheiterte. Schließlich sollte Jackson Muleka als Nutznießer per Kopf zum 1:0 abstauben. Besiktas hatte nun Blut geleckt und wollte es noch vor dem Pausentee wissen. Nach einer Freistoß-Flanke von Arthur Masuaku köpfte Weghorst das Spielgerät perfekt vor die Füße von Dele Alli, der im Fünf-Meter-Raum nur noch zur 2:1-Halbzeitführung einschieben musste. Während der Ex-Wolfsburger seine sechste Torbeteiligung (zwei Tore & vier Vorlagen) im fünften Spiel für den 16-maligen Meister feierte, war es für die Everton-Leihgabe sein Premierentreffer im zweiten Einsatz.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Derdiyok wird zum Pech-Joker: N’Koudou lässt Besiktas jubeln

Nach dem Seitenwechsel reagierte Trainer Ömer Erdogan auf Seiten der Gastgeber und brachte Firatcan Üzüm und Lamine Diack für Oguz Ceylan und Ghayas Zahid. Der gebürtige Kasseler hatte wohl die richtigen Worte in der Kabine gefunden. Denn: Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff war es erneut die Koproduktion von Cigerci und Beridze, die das 2:2 herbeiführte. Danach waren es eher die Gäste aus Istanbul, die auf den dritten Treffer drückten. Dafür schickte Valerien Ismael, Josef de Souza, den er zu Saisonbeginn als neuen Kapitän auserkoren hatte, nach einer 48-tägigen Verletzungspause auf den Platz. Dieser sollte mit seiner Erfahrung für mehr Sicherheit im Mittelfeld sorgen. Auf der Gegenseite tauschte Erdogan den glücklosen Federico Macheda durch Eren Derdiyok aus. Dieser Wechsel sollte aber am Ende des Tages in die Karten der Gäste aus Istanbul spielen. Knapp sechs Minuten nach seiner Einwechslung spielte der frühere Leverkusener unglücklicherweise Handball im eigenen Strafraum, woraufhin der Unparteiische Mete Kalkavan nach VAR-Begutachtung auf den Punkt zeigte. N’Koudou schnappte sich die Kugel und ließ den Ball zum 3:2-Endstand im Netz zappeln.

++ Spieltag & Tabelle im Überblick ++
Aufstellungen

MKE Ankaragücü: Güngördu – Marlon, Mujakic, Cankaya, Ceylan (46. Üzüm) – Cigerci, Pedrinho (85. Osmanoglu) – Beridze, Zahid (46. Diack), Ariyibi (75. Jese) – Macheda (68. Derdiyok)

Besiktas: Bilgin – Masuaku, Saiss, Uysal, Rosier – Fernandes (82. Meras) , Ucan – N’Koudou (82. Tosun), Alli (66. Souza), Muleka – Weghorst

Tore: 1:0 Beridze (26.), 1:1 Muleka (30.), 1:2 Alli (35.), 2:2 Beridze (47.), 2:3 N’Koudou (74.,HE)

Gelb-Rote Karte: Marlon (Ankaragücü)

Gelbe Karten: Macheda, Marlon, Güngördü, (Ankaragücü) – Rosier (Besiktas)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.