• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

21. Oktober 2025

Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

20. Oktober 2025

Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

20. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Conference League: Dank Tosun-Treffer – Besiktas entführt Punkt aus Brügge
Besiktas 21. September 2023

Conference League: Dank Tosun-Treffer – Besiktas entführt Punkt aus Brügge

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
Besiktas FC Brügge UEFA Europa Conference League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im ersten Spiel der UEFA Europa Conference League-Gruppe D gastierte Besiktas in Belgien beim FC Brügge. Das Team von Trainer Senol Günes erkämpfte sich auswärts ein 1:1-Unentschieden und startete somit mit einem wichtigen Punktgewinn in die Gruppenphase. Gleich zu Spielbeginn musste Besiktas jedoch eine Schrecksekunde überstehen. Nach einer Flanke vom rechtem Flügel köpfte Brügges Kapitän Hans Vanaken (8.) den Ball aus kurzer Distanz an den linken Pfosten. In der zwölften Minute zog Arthur Masuaku (12.) hart vom Strafraumrand ab, doch sein Schuss wurde im richtigen Moment noch abgeblockt. Vier Minuten später hatte Kyriani Sabbe (16.) auf der rechten Strafraumseite plötzlich freie Schussbahn, aber Daniel Amartey bekam im allerletzten Moment noch den Fuß dazwischen und klärte zur Ecke. Kurz darauf kam Igor Thiago Nascimento (19.) zum Abschluss, schoss den Ball jedoch über die Latte. Kurz vor der Halbzeit führte Masuaku auf der linken Seite einen Freistoß aus und schlug den Ball scharf in den gegnerischen Sechzehner, wo Jackson Muleka (41.) die Kugel auf den Kasten brachte. Der Ball war jedoch zu zentral und Simon Mignolet hatte keine Mühe den Schuss zu halten. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.

Brügge schnürt Besiktas hinten ein

Die zweite Halbzeit entwickelte sich jedoch schnell zu einem Spiel auf ein Tor. Doch zunächst hatte Vincent Aboubakar (47.) unmittelbar nach Wiederanpfiff eine gute Möglichkeit, nachdem die gegnerische Abwehr am Ball vorbei getreten hatte. Der Kameruner erwischte die Kugel allerdings nicht richtig. Wenige Augenblicke später kam Vanaken (50.) erneut im Fünfmeterraum zum Kopfball, aber BJK-Goalie Meert Günok konnte die Chance vereiteln. In der 58. Minute vergab Thiago eine Riesenchance und schoss den Ball aus kürzester Distanz über das leere Tor. Sekunden im Anschluss zeigte Günok eine Weltklasseparade gegen Andreas Skov Olsen (59.). Kurz danach war Neuzugang Eric Bailly zur Stelle und klärte in höchster Not vor dem Tor gegen Hugo Vetlesen (63.). In der 72. Minute war es erneut Skov Olsen, der eine hundertprozentige Möglichkeit hatte, die Günok abermals mit einer Glanztat abwehrte.




Besiktas kann Vanaken nicht stoppen – Joker Tosun sticht

Doch in der 77. Minute war der Schlussmann der „Schwarzen Adler“ gegen Vanaken machtlos, der nach einer Hereingabe von Skov Olsen unbedrängt locker zum 1:0 für Brügge einschob. Auch danach blieb Brügge am Drücker und kreierte Torchance um Torchance. In der 83. Spielminute traf Vanaken zum zweiten Mal an diesem Abend den Pfosten. Mit einer weiteren klasse Parade gegen Casper Nielsen (85.) hielt Günok Besiktas im Spiel, was sich in der 88. Minute auszahlte. Ein Fehlpass in der Abwehr von Brügge landete direkt bei Aboubakar, der geistesgegenwärtig das Spielgerät sofort aus der Luft Volley in den Lauf des kurz zuvor eingewechselten Cenk Tosun (88.) weiterleitete. Der 49-malige türkische Nationalspieler zeigte keine Nerven und lupfte den Ball mit Gefühl an Mignolet vorbei ins Tor, um den 1:1-Ausgleich zu markieren, was zugleich auch der Endstand sein sollte. Damit holt Besiktas dank Günok, Tosun, aber auch mit viel Glück, womöglich einen sehr wichtigen Auswärtspunkt im ersten Gruppenspiel. Im zweiten Spiel der Gruppe D trennten sich der FC Lugano und der FK Bodo/Glimt mit einem torlosen Remis, sodass alle vier Teams aktuell auf einen Zähler kommen.

Aufstellungen

FC Brügge: Mignolet – Sabbe (90.+2 Boyata), Michele, Spileers, de Cuyper – Vetlesen (79. Jutgla), Onyedika, Vanaken – Skoras (61. Nielsen), Skov Olsen, Thiago

Besiktas: Günok – Rosier (84. Tosun), Bailly (84. Uysal), Amartey, Masuaku – Hadziahmetovic (84. Oxlade-Chamberlain), Tiknaz, Fernandes – Rashica (66. Bulut), Muleka (66. Zaynutdinov), Aboubakar

Tore: 0:1 Vanaken (77.), 1:1 Tosun (88.)

Gelbe Karten: Michele, Onyedika, Vetlesen, Spileers, Mignolet, Vanaken (FC Brügge) – Amartey (Besiktas)

2 Kommentare

  1. besiegdas Am 22. September 2023 7:01

    Ich fand zu Beginn des Spiels die Aufstellung ziemlich mutig. Bailly aufzustellen, obwohl er selten gespielt hat und Colley dafür auf der Bank zu lassen. + ein Tiknaz wird in so einem wichtigen Spiel vor einem Salih (oder Chamberlain oder Zaynutdinov) bevorzugt. Fand ihn ehrlich gesagt auch nicht gut, er hatte viele Ballverluste. Aber auch schwer in dem Alter gegen Brügge ranzumüssen. Colley hat zuletzt einige Gegentreffer bei uns verschuldet, daher versteh Bailly schon irgendwie, aber direkt bei so einem Spiel. Trotzdem sehr Mutig.

    Außerdem war Bailly in der letzten halben Stunde des Spiels verletzt und wurde nicht schnell genug ausgewechselt. Ich meine, Brügge hat dass direkt bemerkt und 3 mal exakt gleich gespielt. Links mit Tempo und ein langer Ball auf rechts runter. Da hatte man zwei mal mega Glück und hätte direkt handeln müssen.

    Der Schiri hat mMn zuviel laufen gelassen. Hätte viel strenger sein müssen. Die Spieler dachten sich auch irgendwann, ach egal ich zieh und grätsch einfach rein, bekomme ja eh nix. Und Vanaken hätte mMn gelb-rot sehen müssen zu Beginn der zweiten Halbzeit. Und bei unserem Tor war vorher auch ein Foul. Aber….

    ….Naja…., dank viel viel Glück und Mert haben wir hier ein wichtigen Punkt mitgenommen.

    Ich hoffe nur, dass wir irgendwann mal mit unseren besten Spielern ein Spiel bestreiten. Rebic-Chamberlain-Rashica/Ghezzal. Kann das nicht mit ansehen, wenn die immer auf der Bank vergammeln.

    • FenerAbi Am 22. September 2023 17:40

      SG hat erst n der 83 Minute neue Offensivkräfte was m.M.n. einfach viel zu spät ist.
      Die Mannschaft hatte keinen Rhythmus und die Luft war viel zu lange raus.
      Motm ist eindeutig Mert, der hat wie Prime Neuer gespielt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.