• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

4. Oktober 2025

Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

4. Oktober 2025

Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

4. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025

    Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

    30. September 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025

    Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot

    3. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025

    Roma plant Verlängerung mit Zeki Celik – Assist und Man-of-the-Match beim 2:0 gegen Hellas Verona

    2. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Copa America 2019 – Süper Lig-Legionäre in Einsatz
Süper Lig 15. Juni 2019

Copa America 2019 – Süper Lig-Legionäre in Einsatz

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Copa America 2019 Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Copa America 2019 hat begonnen. Aus der Süper Lig sind einige Legionäre im Einsatz. GazeteFutbol verrät, wer alles dabei ist. Gleich mehrere Profis, die in der Türkei aktiv sind, kämpfen mit ihren Nationen bei der diesjährigen Südamerikameisterschaft um den Titel. Insgesamt sind es zwölf Teilnehmer. Aus Südamerika starten traditionell die zehn Kontinental-Länder Brasilien, Argentinien, Chile, Uruguay, Kolumbien, Bolivien, Ecuador, Venezuela, Paraguay und Peru. Hinzukommen mit Japan und Katar zwei Gastnationen.

Die Süper Lig-Profis im Turnier

Die Süper Lig-Legionäre, die im Einsatz sind, heißen: Fernando Muslera (Uruguay/Galatasaray), Gary Medel (Chile/Besiktas), Mauricio Isla (Chile/Fenerbahace), Junior Fernandes (Chile/Aytemiz Alanyaspor) und Arturo Mina (Ecuador/EY Malatyaspor). Gespielt wird in drei Gruppen a vier Teams. Die drei Gruppensieger- und Zweiten sowie besten zwei Gruppendritten qualifizieren sich für das Viertelfinale. Danach geht es im K.-o.-Modus weiter.

Fernando Muslera ist mit Rekordsieger Uruguay im Einsatz
Uruguay mit den meisten Titeln – Chile der Titelverteidiger

Titelverteidiger ist Chile. Rekordgewinner ist Uruguay mit 15 Titeln vor Argentinien (14) und Brasilien (8). Die Gruppenphase wird zwischen dem 15. Juni und 24. Juni 2019 ausgetragen. Die Viertelfinale finden am 28. und 29. Juni statt. Die Halbfinalspiele folgen am 3. und 4. Juni. Das Spiel um Platz drei erfolgt am 6. Juni. Das Endspiel wird am 7. Juni ausgespielt. Das Turnier begann in der Nacht auf Samstag mit einem klaren 3:0-Sieg von Favorit und Gastgeber Brasilien in Gruppe A gegen Bolivien.

Alle Gruppen im Überblick:

Die letzten zehn Sieger der Copa America:

1993: Argentinien

1995: Uruguay

1997: Brasilien

1999: Brasilien

2001: Kolumbien

2004: Brasilien

2007: Brasilien

2011: Uruguay

2015: Chile

2016: Chile

Gary Medel triumphiert mit Chile bei der Copa America
Copa America 2019 – Alles Wissenswerte zum Wettbewerb

Turnier: Copa America 2019
Datum: 15. Juni – 07. Juni 2019
Austragungsort: Brasilien
Teilnehmerzahl: Zwölf Teams
Titelverteidiger: Chile
TV-Übertragung: TRT Spor, DAZN

Arturo Mina tritt mit Ecuador an
In diesen sechs Stadien Brasiliens wird gespielt:

Estadio do Morumbi in Sao Paulo (67.052 Plätze)

Arena do Gremio in Porto Alegre (60.540 Plätze)

Mineirao in Belo Horizonte (62.160 Plätze)

Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro  (74.738 Plätze)

Arena Fonte Nova in Salvador (48.747 Plätze)

Arena Cortinthians in Itaquera (48.000 Plätze)

 

Ein Kommentar

  1. ahmo25 Am 15. Juni 2019 17:17

    Würde mich freuen wenn Muslera mit noch einem Titel zurückkehrt wäre super für seine Moral

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.