• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

21. Oktober 2025

Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

20. Oktober 2025

Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

20. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Den Ansprüchen bei Fenerbahce nicht gerecht geworden: Samatta darf wieder gehen
Fenerbahce 7. Mai 2021

Den Ansprüchen bei Fenerbahce nicht gerecht geworden: Samatta darf wieder gehen

Von Erdem Ufak32 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Mbwana Samatta
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Auch Mbwana Samatta hat seinen Anteil daran, dass der Fenerbahce-Angriff in dieser Saison unter Beschuss steht. Der Stürmer aus Tansania kommt in der Süper Lig auf gerade mal fünf Treffer in 26 Spielen und konnte die Erwartungen in Kadiköy seit seinem Wechsel aus England nicht erfüllen. Neben seiner mageren Torausbeute erntet der 28-Jährige vor allem wegen seiner schwachen Chancenverwertung Kritik. Zwar muss Fenerbahce zum Saisonende die Kaufpflicht in Höhe von sechs Millionen Euro ziehen, dennoch könnte das Kapitel Istanbul für den Nationalspieler Tansanias frühzeitig beendet sein. Türkischen Medienberichten zu Folge habe man sich bei den Gelb-Marineblauen dazu entschlossen Samatta schon wieder loszuwerden. Die große Hürde dabei: Die hohe Ablöse, die es zu Aston Villa zu überweisen gilt, in irgendeiner Art und Weise wieder einspielen.

Genk erwägt Rückholaktion: „Steht auf unserer Agenda“

Ein erster Interessent für den Angreifer hat sich bereits gemeldet. Dimitri De Condé, Technischer Direktor von KRC Genk, bringt eine Rückkehr Samattas an die alte Wirkungsstätte ins Spiel, sollte Top-Torjäger Paul Onuachu den Verein verlassen. Und danach sieht es nach einer überragenden Saison mit 32 Toren in 37 Spielen aus. „Samatta steht mit Sicherheit auf unserer Agenda. Wenn uns Onuachu verlässt, werden wir Ersatz holen müssen“, so De Condé gegenüber der heimischen Presse. Samatta stand bereits zwischen 2016 und 2020 in Genk unter Vertrag und erzielte 76 Tore in 191 Spielen für den belgischen Erstligisten, ehe der Wechsel nach England zu Aston Villa folgte.




[interaction id=“602a52013bb21ebbc35c2a07″]

3 Kommentare

  1. arifaga (Besiktas) Am 7. Mai 2021 15:15

    Ich glaube Samatta konnte sich nicht ins Spiel seiner Kollegen (gleich unter welchem Trainer) adaptieren – jemand der von einer Torquote 0,4 auf 0,2 fällt (wobei der Vergleich hingt, da Zeitraum und Tatsächliche Einsatzzeit nicht bewertet werden) fällt, ist bestimmt nicht schlecht – nur eben nicht gut genug.

    Ob so einer bei BJK besser gespielt hätte werden wir nie erfahren, da seine Ablöse und sein Gehalt unser Budget sprengen. Warum FB überhaupt soviel Geld in so einem Spieler gesteckt hat ist mir unbegreiflich.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 7. Mai 2021 11:31

    Samattas Leistungen haben uns alle tief enttäuscht, vor Saisonbeginn war ich noch der festen Überzeugung, dass er einen Vedat Muriqi bei FB adequat ersetzen kann, leider habe ich hier den negativen Faktor Erol Bulut nicht voll in meine Gleichungen einbezogen.

    Wir FB Anhänger müssen uns bei Samatta die unangenehme Frage gefallen lassen, ob er bei GS oder BJK mehr Tore als bei uns geschossen hätte oder nicht und falls hier die Antwort „Ja“ lautet, dann kann man ihn nicht zu 100% für diese schlechte Saisonleistung bei FB alleine verantwortlich machen oder?

    Erol Bulut hat durch seine Ahnungslosigkeit die Leistungen jedes einzelnen FB Spielers im Kader nach unten gezogen und Samatta würde ich hier auch eines seiner Opfer bezeichnen.

    Hätten wir in den 30 Spielen unter Erol Bulut das gleiche offensive Spielsystem gespielt wie jetzt in den letzten 7 Spielen unter Emre Belözoglu, dann hätte jeder FB Stürmer inklusive Samatta mehr Tore auf dem Konto als aktuell, da geh ich mit euch jede Wette ein.

    Unter Erol Bulut und seinem defensiven Spielverständnis, vergessen wir mal hier für eine Sekunde Samatta hätte selbst ein Mbappe keine Tore für FB geschossen, ich meine wie wollen wir Tore schießen, wenn wir dem Gegner in 30 Spielen „freiwillig“ den Ball überlassen?

    Dass dann dieser Samatta irgendwann nicht mal mehr das leere Tor treffen kann würde ich dann als absolut normal bezeichnen. Erol Bulut trägt mit seiner völlig falschen Fussballauffassung eine rießen Mitschuld daran, dass Spieler wie Samatta, Jose Sosa oder Enner Valencia nicht die Saisonleistungen zeigen konnten die sich die FB Anhänger von ihnen gewünscht haben.

    Mit 6 Millionen Euro Ablöse war Samatta unsere teuereste Spielerinvestition, schon allein zum Selbstschutz hätte Ali Koc hier in der Trainerfrage viel früher reagieren und sich von Erol Bulut rechtzeitig trennen müssen, seine Nibelungentreue zu ihm hat uns nicht nur die türkische Meisterschaft gekostet, sondern auch ein Riesenloch in unsere Haushaltskasse gerissen.

    Wie ihr seht gibts mehere Faktoren, warum Samatta bei FB nicht die erhofften Leistungen gezeigt hat die wir uns alle von ihm gewünscht haben, ihn ganz alleine für diese schlechten Leistungen bei FB verantwortlich zu machen finde ich deshalb nicht richtig.

  3. Emre Kabakli Am 7. Mai 2021 10:54

    Samatta hat ein Vertrag bis 2024 mit stolzen 2,75 Mio €
    Pro Saison.

    Darauf wird er nicht verzichten wollen und Genk wird sein Gehalt nur bezahlen, wenn sie Ihn Ablösefrei verpflichten können.

    Selbst bei 3 Mio Euro Ablöse, wäre ich mehr als zufrieden, diese Pfeife loszuwerden.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.