• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

19. November 2025

MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

19. November 2025

Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

19. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025
  • Fenerbahce

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025
  • Galatasaray

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

    19. November 2025

    WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

    19. November 2025

    Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

    19. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei feiert nächsten Sieg – 2:1-Erfolg in Litauen

    19. November 2025

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM-Quali: Güler-Traumtor besiegelt 2:0-Sieg der Türkei gegen Wales
Türkei & Legionäre 19. Juni 2023

EM-Quali: Güler-Traumtor besiegelt 2:0-Sieg der Türkei gegen Wales

Von Anil P. Polat24 Minuten Lesezeit
EM-Qualifikation Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft Wales
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei feierte einen extrem wichtigen 2:0-Sieg gegen Wales und verteidigte nicht nur Platz eins in der EM-Qualifikationsgruppe D, sondern konnte auch den Vorsprung auf den walisischen Konkurrenten auf fünf Punkte ausbauen. Nationalcoach Stefan Kuntz begann mit zwei Veränderungen in der türkischen Startelf im Vergleich zum Lettland-Spiel (3:2). Für Arda Güler und Umut Nayir rückten Salih Özcan und Baris Alper Yilmaz, der gegen die Letten erfolgreich war, in die Startformation. Die Partie begann eigentlich nach Maß für die Gastgeber. Nach einem langen Ball von Merih Demiral auf Zeki Celik auf der rechten Außenbahn drang der Rechtsverteidiger vom UEFA Europa League-Finalisten AS Rom in den Strafraum rein und spielte einen Querpass vor das gegnerische Tor. Der Waliser Chris Mepham (11.) erzielte beim Klärungsversuch ein unglückliches Eigentor zum vermeintlichen 1:0 für die Türkei. Doch der Treffer wurde am VAR eine gefühlte Ewigkeit kontrolliert, da eine abseitsverdächtige Position von Celik vorlag. Allerdings war die Szene extrem knapp. Der Linienrichter hatte die Fahne unten gelassen.

Kuriose Abseitsentscheidung und Platzverweis für Morrell

Aber man wartete vergeblich auf eine vom System gezogene Abseitslinie, die die Szene klärt. Stattdessen wurde Schiedsrichter Fabio Maresca an den VAR-Monitor gerufen und der Italiener fällte selbst mit bloßem Auge ohne helfende Linie oder halbautomatisches Abseitssystem die Entscheidung, dass Celik im Abseits stand. Damit zählte der Treffer zum Unmut der zahlreichen türkischen Fußball-Fans im Samsun Yeni 19. Mayis-Stadion nicht. In der Folge blieb die Türkei weiter das spielbestimmende Team, allerdings blieben die zwingenden Chancen aus. In der 41. Minute sah dann jedoch Joe Morrell die Rote Karte. Bei einem hohen Ball, zudem auch Ferdi Kadioglu rannte, ging Morrell mit offener Sohle zum Ball und traf Kadioglu hart zwischen Hüfte und Oberschenkel. Für das gefährliche Spiel gab es folgerichtig den Platzverweis. Die Türkei erhöhte gegen den dezimierten Gegner, der sich immer weiter zurückzog, weiter den Druck. Cengiz Ünder (45.+1) und Orkun Kökcü (45.+3) hatten mit zwei Distanzschüssen vom Strafraumrand noch Möglichkeiten, doch beide Versuche landeten bei Wales-Keeper Danny Ward. Mit dem 0:0 gingen beide Teams in die Pause.




Turbulente zweite Halbzeit – Calhanoglu vergibt Elfmeter

Die zweite Spielhälfte begann mit einem brandgefährlich geschossenen Freistoß von Harry Wilson (48.), den Türkei-Torhüter Mert Günok mit einer starken Parade entschärfte. Trotz massiver Feldüberlegenheit gegen die Gäste in Unterzahl hatte die Türkei lange Zeit Probleme nennenswerte Torchancen zu generieren. Doch mit den Einwechslungen von Nayir und insbesondere Güler änderte sich das Bild. Kadioglu, der nach der Auswechslung von Celik auf die rechte Abwehrseite gewechselt war, preschte auf dem rechten Flügel die Linie hinunter und flankte sofort in den Strafraum, doch Aaron Ramsey (62.) hatte die Hand ausgefahren und es kam zum klaren Kontakt, sodass Referee Maresca sofort auf den Punkt zeigte und Elfmeter gab. Kapitän Hakan Calhanoglu trat an und schoss halbhoch auf die linke Eck, aber in diese war bereits Goalie Ward unterwegs und hielt den Strafstoß sicher.

Joker stechen: Nayir mit Köpfchen – Güler mit Auge und Feingefühl

Nur fünf Minuten später jubelten die Türken dann doch, als Ward eine scharfe Hereingabe von Kadioglu nur abwehren, jedoch nicht festhalten konnte und Nayir (69.) am schnellsten reagierte und scheinbar endlich das erlösende 1:0 markierte. Doch der VAR schritt abermals ein und stellte fest, dass ein walisischer Abwehrspieler die Kugel aus kürzester Distanz an die Hand von Nayir gelenkt hatte. Das Tor zählte mithin erneut nicht. Der dritte Torjubel sollte schließlich jedoch anhalten. In der 72. Minute spielte Yilmaz eine präzise Flanke genau auf Nayir, dessen harten Kopfball Ward nicht mehr entscheidend ablenken konnte und mitansehen musste, wie der Ball im Netz zappelte. Mit dem 1:0 im Rücken und einem Mann mehr auf dem Feld, nahm das Selbstvertrauen der Türken spürbar zu. Von dieser zusätzlichen Moral beseelt dribbelte sich Güler (80.) am rechten Strafraumrand kurz frei und schlenzte das Leder auf den langen Pfosten direkt in den Winkel, um sensationell den 2:0-Endstand zu erzielen. Damit erringt die Türkei im vierten Spiel den dritten Sieg in der EM-Qualifikation und führt mit neun Punkten die Gruppe D an.

Aufstellungen

Türkei: Günok – Celik (60. Elmali), Demiral, Bardakci, Kadioglu (73. Kahveci) – Kökcü (89. Ucan), Özcan (60. Güler), Calhanoglu – Ünder, Aktürkoglu (46. Nayir), Yilmaz

Wales: Ward – Roberts, Mepham, Rodon, Williams – Ampadu, Ramsey (84. J. James), Morrell, Wilson (84. Broadhead) – D. James (62. Bradshaw), Johnson (46. Cabango)

Tore: 1:0 Nayir (72.), 2:0 Güler (80.)

Rote Karten: Morrell (41./Wales)

Gelbe Karten: Celik, Demiral, Ünder, Kahveci (Türkei)

Der Stand in der EM-Qualifikation

2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 20. Juni 2023 7:30

    Ein enorm wichtiger Sieg für uns gestern, da ich Wales als unser stärksten Konkurrenten auf Platz 2 sehe. Auch Armenien macht weiterhin Druck und haben durch einen späten Treffer gewonnen.
    Zum Spiel: Das war in der ersten Halbzeit echt mau und träge gewesen. Viele Flanken waren einfach verschwendet und landeten viel zu einfach beim Torwart. Zumal wir keinen kopfballstarken Stürmer zu diesem Zeitpunkt hatten, waren die Flanken sowieso nicht zu verstehen. Erst mit der Einwechslung von Umut Nayir haben die ganzen Flanken erst Sinn gemacht.
    Mit der Einwechslung von Arda kam frischer Wind rein, das hat man sofort gemerkt. Beim Elfmeter wusste ich irgendwie schon, dass Hakan diesen nicht verwerten wird. Bei Hakan läuft es in der Nati einfach nicht, egal was er macht. Er versucht ja Verantwortung zu übernehmen und seine Kollegen zu pushen, aber Tore oder Vorlagen gelingen ihm einfach nicht. Mit dem Traumtor von Arda haben wir den Sack dann endgültig zu gemacht. Mit diesem Tor wird jetzt selbst der letzte Scout erkannt haben, was für ein Talent der Junge hat. In meinen Augen wird das praktisch unmöglich werden ihn zu halten. Hoffen wir, dass er zum richtigen Verein wechselt und dort weitermacht. Benfica wäre ein geeigneter Verein für ihn.

    Gefallen haben mir sehr wenige Spieler, dazu gehören Arda und Umut. Spieler wie Kerem, Cengiz und Zeki waren mit die schlechtesten bei uns.
    Im September geht es weiter zu Hause gegen Armenien, was wir auf jeden Fall gewinnen müssen. Mit einem Sieg hängen wir Armenien ab und sollten uns Platz 2 eigentlich gesichert haben.

  2. Emre Am 19. Juni 2023 23:22

    Arda Güler sollte eine Ausgangsperre bekommen, dass er unerlaubt die Türkei nicht verlassen darf.

    Wenn ich es tun könnte würde ich es machen. Dieser Junge darf uns nicht verlassen.
    NEIN !!!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.