• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

27. August 2025

„Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

26. August 2025

Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

26. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce triumphiert auf Zypern – 2:1 bei AEK Larnaka
Fenerbahce 13. Oktober 2022

Fenerbahce triumphiert auf Zypern – 2:1 bei AEK Larnaka

Von Hakan Alpan73 Minuten Lesezeit
AEK Larnaka Fenerbahce UEFA Europa Conference League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce gewann auch sein viertes Gruppenspiel der UEFA Europa League in der Gruppe B auswärts bei AEK Larnaka mit 2:1. Die Tore des Abends erzielten für die Istanbuler Neuzugang Joao Pedro in der 16. Spielminute und Michy Batshuayi in der 80. Minute nach einem Handelfmeter. Durch den Sieg über AEK Larnaka erhöht Fenerbahce seinen Punktestand auf zehn und zieht gleich mit dem französischen Vertreter FC Stade Rennes. Am kommenden Spieltag trifft Fenerbahce dann vor heimischer Kulisse auf Rennes, wohingegen es für AEK Larnaka daheim gegen Dynamo Kiew geht.

Fenerbahce in der ersten Halbzeit mit mehr Spielanteilen

Die Partie in Südzypern begann zunächst mit einer spielerischen Überlegenheit von Fenerbahce. Obwohl AEK Larnaka in der sechsten Spielminute durch Ivan Trickovksi vermeintlich in Führung ging, wurde der Treffer aufgrund einer Abseitssituation zurückgepfiffen. In der 16. Spielminute gelang dann aber der Führungstreffer für Fenerbahce, nachdem Linksverteidiger Ezgjan Alioski einen genauen Pass in den Strafraum der Zyprioten spielte und Joao Pedro aus knapp fünf Metern nur noch einzuschieben brauchte. Da in der ersten Hälfte keine nennenswerten Torraumszenen mehr entstanden, pfiff der polnische Unparteiische Pawel Raczkowski zur Pause und Fenerbahce ging mit einer 1:0-Führung in die Halbzeit.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Joker Batshuayi erzielt einmal mehr spielentscheidenden Treffer

Die zweite Hälfte der Partie war gekennzeichnet von zahlreichen Torchancen, Verwarnungen und Aktionen.
Nachdem es in der ersten Halbzeit zu keinen größeren Torchancen auf beiden Seiten gekommen war, war die zweite Halbzeit der Partie zwischen dem AEK Larnaka und Fenerbahce geprägt von deutlich mehr Spielhöhepunkten. In der 49. Spielminute wurde AEK Larnaka-Stürmer Ivan Trickovski in einem Zweikampf mit Fenerbahce-Keeper Altay Bayindir gelegt und nach Absprache mit dem Videoassistenzsystem entschied Raczkowski auf Elfmeter für Larnaka. Diesen verwandelte der zuvor gefoulte Trickovski (52.) sicher und bescherte seinem Team das zwischenzeitliche 1:1. Nachdem Fenerbahce-Coach Jorge Jesus in der 69. Spielminute dreimal wechselte und Batshuayi, Enner Valencia und Bright Osayi-Samuel ins Spiel brachte, stiegen bei den „Kanarienvögeln“ die Torraumszenen immens. Einige Schüsse von Diego Rossi, Batshuayi, Valencia und Lincoln Henrique konnten vom Larnaka-Schlussmann Kenan Piric pariert werden, doch in der 80. Minute war er gegen den Elfmeter von Michy Batshuayi chancenlos.




Valencia vergibt Strafstoß

Osayi-Samuel brachte einige Minuten vor dem Elfmeterpfiff den Ball in den Strafraum, doch dieser wurde von AEK Larnaka-Spieler Giorgos Naoum mit der Hand abgeblockt, sodass der Unparteiische keine andere Wahl hatte, als Handelfmeter für Fenerbahce zu pfeifen. Nur sechs Minuten später war Raczkowski erneut dazu verpflichtet auf Strafstoß für Fenerbahce zu entscheiden, denn Angel Garcia brachte im Strafraum Rossi zu Fall. Dafür wurde der spanische Linksverteidiger mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen. Valencia (86.) vergab jedoch die vorzeitige Entscheidung vom Punkt. Die restlichen Spielminuten waren gekennzeichnet durch einige Torannäherungen der Gäste und geprägt durch hohe Ballbesitzphasen. Die Begegnung endete schließlich mit dem verdienten 2:1-Erfolg der Türken.

Aufstellungen

AEK Larnaka: Piric – Rosales, Milicevic, Tomovic, Garcia – Gustavo (75. Pons), Mamas (63. Naoum), Sanjurjo (82. Gonzalez), Faraj, Trickovski (75. Lopes) – Altman (75‘ Olantunji)

Fenerbahce: Bayindir – Kadioglu, Aziz, Henrique, Szalai – Güler (69. Batshuayi), Yüksek, Alioski (69. Osayi-Samuel), Lincoln (76. Crespo) – Rossi (90.+1 Kahveci), Pedro (69. Valencia)

Tore: 0:1 Pedro (16.), 1:1 Trickovski (52., FE), 1:2 Batshuayi (80., HE)

Gelb-Rote Karten: Garcia (AEK Larnaka)

Gelbe Karten: Garcia, Mamas, Olatunji, Faraj, Pons (AEK Larnaka) – Güler, Lincoln, Aziz, Henrique (Fenerbahce)

7 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 14. Oktober 2022 8:38

    Echt starke Leistungen von allen vier Mannschaften. In der 5 Jahreswertung sind auf Platz 16 und haben 2 Plätze gut gemacht. Wenn wir uns weiterhin so gut anstellen, können wir definitiv Länder wie Schweiz, Ukraine, Tschechien und Norwegen noch einholen.
    Gerade Trabzon hat mich gestern mega überrascht, mit einem 4-0 Sieg habe ich absolut nicht gerechnet. Generell habe ich mit mindestens 2 Siegen gerechnet und wenn das noch Sivas in Albanien gewinnt.
    Das wäre echt wichtig gewesen, wenn Konya noch dabei gewesen wäre. Vielleicht wären wir in der 5 Jahreswertung noch weiter oben.
    Glückwunsch an alle Teams!

    • Antepli89 Am 14. Oktober 2022 9:37

      Konyas Spielweise ist nicht für Europa gemacht. Es ist einfach nur eine Mauer.

    • Kubinho74 Am 14. Oktober 2022 11:42

      Da gebe ich dir Recht. Aber in der Conference League sind Teams dabei, die Konya besiegen kann und auch nochmal wertvolle Punkte für unser Land hätte sammeln können.
      Wir haben letztes Jahr in Europa nicht anders gespielt. Dieses abwarten und dann mit gezielten Angriffen Tore zu schießen war effektiv, aber nicht schön anzusehen.
      Deswegen bin ich davon überzeugt, dass Konya sich in Europa gut verkauft hätte.

  2. Antepli89 Am 14. Oktober 2022 7:28

    Alle 4 türkischen Vertreter haben wieder Punkte gesammelt. Wann gab es denn sowas, das alle Teilnehmer gewinnen konnten. 3 Mannschaften sind sogar Erster und Trabzon konnte gegen Monaco gewinnen, welche einen Lauf hatten. Başak hat nicht mal ein Gegentor. Ich sollte mal ein Spiel von denen anschauen.

    War nicht so dominant wie letzte Woche, aber es waren sehr wichtige Punkte für den 1. Platz. Außerdem ist man schonmal save in der nächsten Runde. Ab da ist es egal, was passiert. Denn so oder so werden starke Gegner auf uns treffen. Ob wir im Play-off oder im Achtelfinale auf Barcelona oder Juve treffen wird keinen Unterschied machen. Sie sind nicht umsonst 3. In ihrer Gruppe.

    Viel kann man zum Spiel nicht sagen. Es war ein Arbeitssieg mit einer etwas anderen Aufstellung. Wir hatten nur einen Stürmer mit nem klassischen Stürmer und nur einen DM. Dies hat unseren Pressing weitaus schwerer gemacht.
    Ich verstehe warum JJ wenige Minuten bekommt. Er ist technisch besser als die anderen, aber körperlich fehlt halt noch einiges. Aber die 1500 Minuten machen uns natürlich Stress, da ihn für 5 Millionen jeder kaufen wird. Trotzdem fand ich ihn für die ersten 45 Minuten stark.

    Meine Tops:
    1. JJ
    2. Der Wille
    Ich fand nicht, dass ein Spieler brilliert hat, aber gemeinschaftlich war es ok.

    Flop:
    1. Altay
    Was macht er? jedes Spiel denke ich, zeig es diesmal deinen Kritikern. Du kannst es, ich weiß das. Und dann kommt dieser Patzer. Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll. Vielleicht sollte man ihn echt mal ausruhen lassen. Er ist Mental einfach nur gebrochen.

  3. Emre Kabakli Am 13. Oktober 2022 23:54

    Jorge Jesus ist nicht nur ein Trainer für die Süperlig Meisterschaft, sondern auch für die europäische Bühne.

    Mit Jorge Jesus hat Fenerbahce in den europäischen Wettbewerbsspielen an Stabilität gewonnen.

    Bedeutet, Niederlagen wie gegen Slavia Prag in der Conference League aus der letzten Saison und allen anderen wirtschaftlich kleineren Vereinen mit kaum Fanbase wird es mit Jorge Jesus nicht mehr geben. Buraya Yaziyorum.

    Aktuell hat die Türkei 7.000 Punkte gesammelt und das nach dem 4. Spieltag.

    Nur England,Deutschland,Belgien, Italien und Spanien konnten aktuell mehr Punkte sammeln als die Türkei.

    Es läuft wie geschmiert.

    Aber, die 5 Jahreswertung heißt eben nicht ohne Grund 5 Jahreswertung.
    Es zählt der durchschnitt aus den 5 Jahren und das bedeutet, wenn wir nächstes Jahr wieder verkacken, haben uns die gesammelten Punkte nicht wirklich was gebracht.

    Wir müssen Konstant dran bleiben ! Von Jahr zu Jahr !

  4. FenerAbi Am 13. Oktober 2022 22:43

    Sivas führt 2:1
    Trabzon sogar 4:0!
    Die türkischen Mannschaften räumen heute richtig ab 🙂

    • Kanarya4297 Am 13. Oktober 2022 23:23

      Ich hoffe alle türkische Vertreter schaffen es aus der Gruppe 👍

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.