• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

5. September 2025

Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

5. September 2025

Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

5. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025
  • Fenerbahce

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler: „Spanien kennt die Atmosphäre in Konya nicht“ – Akgün und Müldür schwärmen von Teamatmosphäre

    4. September 2025

    Vincenzo Montella: „Wir werden gegen Spanien unser Bestes geben“ – Einordnung nach dem 3:2 in Georgien

    4. September 2025

    WM-Quali: Türkei gewinnt 3:2 in Georgien – frühe 3:0-Führung, Platzverweis und späte Spannung

    4. September 2025

    Hakan Calhanoglu nach 3:2 in Georgien: „Das ist unsere Nationalmannschaft“

    4. September 2025

    Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

    4. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce zieht Kaufoption für Egribayat: „Möchte hier noch viele Erfolge feiern“
Fenerbahce 16. Juni 2023

Fenerbahce zieht Kaufoption für Egribayat: „Möchte hier noch viele Erfolge feiern“

Von Anil P. Polat34 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Göztepe Irfan Can Egribayat Transfer
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Wie der türkische Pokalsieger Fenerbahce mitteilte, hat der Klub aus Kadiköy die Kaufoption in Höhe von 1,2 Millionen Euro für Göztepe-Leihgabe Irfan Can Egribayat gezogen und mit dem 24-jährigen Torhüter einen langfristigen Vertrag bis 2027 unterzeichnet. Der Keeper aus Adana bestritt in der abgelaufenen Saison 13 Einsätze für „Fener“ und kassierte dabei 13 Gegentore. In vier Partien spielte er zu Null und stand nach der Verletzung von Stammtorwart Altay Bayindir in der entscheidenden Schlussphase der Saison im Kasten der Istanbuler und feierte mit den Gelb-Marineblauen neben dem Pokalsieg die Vizemeisterschaft in der Spor Toto Süper Lig.

Versöhnliches Saisonende

Im Gespräch mit dem Vereinssender „FBTV“ ließ Egribayat die Saison Revue passieren: „Die Saison endete gut für uns und das war wichtig. Unser Ziel war es, sowohl den Pokal als auch die Liga zu gewinnen. Wir wollten in der UEFA so weit wie möglich kommen. Im ersten Spiel in der UEFA Europa League haben wir eine unglückliche Niederlage gegen Sevilla hinnehmen müssen. In der Liga gab es Zeiten, in denen wir nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen konnten. Wir haben innerhalb der Mannschaft viel darüber gesprochen, dass wir unsere Fans verärgert und enttäuscht haben. Auch wir waren sehr verärgert. Wir haben Punkte verloren, die wir nicht hätten liegen lassen dürfen. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei all unseren Fans entschuldigen, sowohl in meinem Namen als auch im Namen meiner Mannschaftskameraden.“

Pokalsieg wichtig für Spieler und Vereinsgemeinde

Zum Pokaltriumph sagte der Schlussmann Folgendes: „Der türkische Pokal war der Wettbewerb, in dem wir unsere Fans glücklich machen konnten, wenn auch nur ein bisschen. Ich habe fünf Spiele bestritten, in drei davon habe ich den Kasten sauber gehalten, und das war in den zwei Halbfinalspielen und im Finale. Wir waren als Mannschaft sehr gut, was das Pressing nach vorne angeht. Es ist gut für uns ausgegangen. Das war ein Geschenk an unsere Fans. Sie haben diesen Pokal gebraucht. Wir haben das gespürt, und die Reaktionen, die sie uns gegeben haben, waren auch auf ihre Sehnsucht nach dem Pokal und der Wunsch, dass wir wieder erfolgreicher werden. Wir sind sehr glücklich, dass wir ihnen diesen Pokal schenken konnten. Ich hoffe, dass wir in den kommenden Jahren noch mehr Pokale gewinnen und sie noch glücklicher machen können.“




Viel Arbeit auch abseits des Platzes notwendig

Dass es nach seinem Wechsel zu Fenerbahce nie einfach sein wird, wäre ihm von Anfang an klar gewesen, unterstrich Egribayat: „Als ich hierherkam, wusste ich, dass es schwierig werden würde. Ich habe mit Altay (Bayindir) während der Nationalmannschaften gesprochen. Man muss wirklich zusätzliche Arbeit leisten. Aber man muss auch auf sein eigenes Leben achten. Als ich für Adanaspor spielte, saß ich in Adana ein wenig fest, ich hatte keinen Manager und keinen Bruder, der mir den Weg wies. Als ich zu Göztepe ging, habe ich angefangen, diese Dinge zu lernen. Aber als ich hierherkam, wurde mir klar, wie wichtig zusätzliche Arbeit, ein Leben außerhalb des Platzes und ein Familienleben sind und wie sehr sich das auf dem Spielfeld widerspiegelt. Deshalb habe ich mich diesen Dingen voll und ganz gewidmet. Gott sei Dank ist alles gut für mich gelaufen. Ich hoffe, dass ich auch in den kommenden Jahren einen Beitrag zu meinem Team leisten kann.“

Transfer zu Fenerbahce brachte Egribayat in die Erfolgsspur zurück

Der Transfer zu Fenerbahce habe seiner stagnierenden Karriere, erst wieder einen kräftigen Schwung in die richtige Richtung gegeben, verriet der mehrfache türkische Juniorennationalspieler: „Wenn die Mannschaft ein Tor schießt oder wenn in der letzten Minute ein Tor fällt, dann explodiert es in mir. Ich will so sehr gewinnen. Ich wollte es bei Adanaspor und Göztepe immer so sehr, ich wollte immer erfolgreich sein. Aber manchmal hatte ich Probleme in meinem Privatleben, ich hatte Probleme in meinen Mannschaften. Das lag an mir, es lag an der Mannschaft und es lag natürlich auch gelegentlich an den Fans. Deshalb bin ich auf dem Weg zum Erfolg immer wieder auf der sportlichen Leiter gestolpert und zurückgefallen. In der letzten Saison habe ich in den letzten Wochen bei Göztepe nicht mehr gespielt, was ein bisschen schlecht ausgegangen ist. Vielleicht bin ich dort zehn Stufen auf der Leiter heruntergefallen. Aber als ich hierherkam, als ich das Gewicht dieser Mannschaft an der Spitze und das Gewicht der Vereinsgemeinde sah und spürte, fing ich an, die Leiter schnell zu erklimmen. Denn ich will unbedingt erfolgreich sein.“

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 16. Juni 2023 17:59

    Link

    https://www.youtube.com/watch?v=mo_9f4WfEZA

  2. Emre Am 16. Juni 2023 17:13

    Ich sehe Altay Bayindir immer noch stärker als Irfan Can Egribayat, aber das beide nicht das Zeug haben, der Stammtorhüter von Fenerbahce zu werden steht außer Frage.

    Unteranderem konnten wir genau desshalb die beiden letzten Meisterschaften nicht gewinnen, weil minderwertige Qualität das Tor gehütet hat.

    Da muss jetzt ein Baba Keeper her, und wenn er dann 10 Millionen € kostet, dann ist das halt so.

    Wir haben eines der reichsten Familien bei Fenerbahce, wenn nicht sogar die türkisch reichste Familie, aber hätte ich gewusst das der so ein Geizkragen ist, hätte ich den niemals gewählt.

    Der spart wo er kann, verkauft alles was er verkaufen kann, und hat obendrauf auch noch kein blassen schimmer von dem was er da tut, spielt aber trotzdem Manager.
    Und stellt ein 1,2 Millionen € Torhüter zwischen den Pfosten.

    Als wäre es irgendein Hobby für den.

    • obito_uchia Am 16. Juni 2023 19:29

      Ich schwör genau das brauchen wir: einen Baba Keeper

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.