• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

24. Oktober 2025

Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

24. Oktober 2025

TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

24. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Frisches Blut für die Türkei? – Nationaltrainer Senol Günes auf Talentsuche (Teil 1)
Türkei & Legionäre 7. April 2020

Frisches Blut für die Türkei? – Nationaltrainer Senol Günes auf Talentsuche (Teil 1)

Von M. Cihad Kökten36 Minuten Lesezeit
Dogucan Haspolat Melih Altikulac Naci Ünüvar Sahverdi Cetin Senol Günes Yunus Bahadir Yusuf Barasi
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die Qualifikationsrunde für die UEFA EURO 2020 ist vorbei. Die türkische Nationalmannschaft machte die Teilnahme für die Europameisterschaft im nächsten Jahr auf grandiose Art und Weise einen Spieltag vor Ende der Gruppenphase fix. Innerhalb von neun Monaten nominierte der türkische Nationaltrainer Senol Günes 38 Spieler aus 23 verschiedenen Mannschaften. Die Spieler kamen dabei aus sechs verschiedenen Ländern (23 aus der Türkei). Zurzeit sind es 15 Legionäre, die die Türkei auf europäischem Boden repräsentieren. Und bald könnten noch einige folgen. Denn: Günes ist auf Talentsuche im Ausland! Im letzten Qualifikationsspiel feierten Mert Cetin (AS Rom), Ahmed Kutucu und Ozan Kabak (beide FC Schalke 04) ihr Debüt im rot-weißen Dress. Vor der Endrunde im kommenden Juni ist es also gut möglich, dass man noch weitere Namen zum ersten Mal mit dem Halbmond auf der Brust spielen sehen wird. GazeteFutbol mit dem ersten Teil der Bildergalerie der möglichen Kandidaten.


Naci Ünüvar (16, LA): Die italienische Sportzeitung “Tuttosport”, die in Turin ihren Sitz hat, vergleicht ihn aufgrund seines Stils mit der Juventus Turin-Legende Zinedine Zidane. Er ist in den Niederlanden schon längst im Fokus, obwohl er noch nicht einmal im Profibereich aktiv ist. Nach dem Gewinn der U17-Europameisterschaft mit der niederländischen Nationalmannschaft im Mai diesen Jahres, wo er zwei Treffer beisteuern konnte (eines im Finale beim 4:2-Sieg über Italien), unterzeichnete sein Klub Ajax Amsterdam einen Dreijahresvertrag mit ihm.

Wettbewerbsübergreifend kam er in der vergangenen und dieser Spielzeit auf 54 Einsätze, in denen er 25 Tore erzielen und 16 weitere vorlegen konnte. Zuletzt hat beim Cruyff-Klub bereits der große FC Barcelona angeklopft (GazeteFutbol berichtete). Die Frage, für welches Land er später einmal auflaufen wird, ließ der Niederländer, der auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzt, offen: „Darüber habe ich mir bislang keine Gedanken gemacht. Dementsprechend weiß ich zurzeit auch keine Antwort darauf. Für diese Frage bin ich einfach noch zu jung.“


Yusuf Barasi (16, ST): In 32 Spielen zwölf Tore und fünf Vorlagen. Das sind die Statistiken aus den letzten beiden Jahren für den 16-jährigen Mittelstürmer, der beim niederländischen Erstligisten AZ Alkmaar einen Profivertrag bis Sommer 2022 besitzt. Für die WM-Teilnahme mit der niederländischen U17-Auswahl (wie Ünüvar) reichte es für Barasi nicht. Aber in zwölf Spielen mit der Nationalmannschaft konnte er mit fünf Treffern und einem Assist auf sich aufmerksam machen. Für die Profimannschaft von Alkmaar reichte es vorerst nur zu drei Einsätzen, unter anderem im Freundschaftsspiel gegen Fenerbahce, wo er auch in den türkischen Medien in den Fokus geriet. Die Niederländer setzen wie bei Ünüvar sehr große Hoffnungen in ihn. Dass der große Sportartikelhersteller „Nike“ einen Vertrag mit dem vielversprechenden Talent unterschrieben hat, spricht für sich. Ob der Youngster, dessen Eltern aus Bingöl stammen, eines Tages für die türkische Auswahl auflaufen wird, steht in den Sternen. In einem Interview erklärte er, dass es sein größter Wunsch sei, eines Tages für den großen FC Barcelona aufzulaufen. Vielleicht sehen wir ihn und Ünüvar ja eines Tages bei den Katalanen.

Dogucan Haspolat (19, ZM): Der 19-jährige Mittelfeldspieler hat anders als seine niederländischen Kollegen bereits mehr Erfahrungen im Profibereich. Mit 15 Einsätzen, einem Treffer und fünf Vorlagen gehört er zum Stammkader bei Excelsior Rotterdam in der zweiten Liga. In den U17- und U18-Auswahlen der „Oranje“ kam er zu 20 Einsätzen und konnte jeweils einen Treffer und einen Assist verbuchen. In der Sommertransferperiode wurde er mit den Istanbuler-Klubs um Fenerbahce und Besiktas in Verbindung gebracht. Ein offizielles Angebot von Seiten der Türken stand allerdings laut seinen eigenen Angaben aus. Im Interview mit der Internetseite „voetbalzone.nl“ verriet er seine Freude über die Gerüchte in den Medien. Ob bei der Vielzahl an Mittelfeldspielern in der Türkei der Rotterdamer eine Chance auf eine Nominierung hat, bleibt abzuwarten. Allerdings macht er bei Ligaspielen bisher einen soliden Eindruck und kann auch durch Assists punkten.


Melih Altikulac (17, LV): Zurzeit spielen auf der linke Abwehrseite der Nationalmannschaft Hasan Ali Kaldirim (Fenerbahce) und Umut Meras (AC Le Havre). Genaus aus Frankreich könnte der nächste Linksverteidiger stammen. Melih Altikulac von der Jugendabteilung Olympique Lyons ist ein vielversprechendes Talent. Es wird erwartet, dass der junge Spieler demnächst einen Profivertrag mit den Lyonnais unterzeichnet. Der gebürtige Straßbourger kam in den Jugendauswahlen der Franzosen 19 Mal zum Einsatz und fungierte bei der erst kürzlich abgehaltenen U17-WM in Brasilien gegen Ünüvar und die Niederlande im Spiel um Platz 3 als Assistgeber. Frankreich gewann mit 3:1. Kurios: Im April diesen Jahres stand er mit der französischen Auswahl seinem Zwillingsbruder Semih Altikulac, der in der türkischen U17-Auswahl kickt, gegenüber. Es ist gut möglich, dass der Linksfuß dem Starensemble der „Equipe Tricolore“ entflieht und sich für die Halbmond-Kicker entscheidet.


Yunus Bahadir (17, RV): Für die Rechtsverteidigung steht Yunus Bahadir aus Belgien auf dem Zettel von Coach Günes. Der belgische Jugendnationalspieler lief für das Königreich 18 mal auf (ein Tor und ein Assist). In der Reserve des KRC Genk besitzt er einen Vertrag bis Sommer 2021, auch die belgischen Medien schreiben Lobeshymnen auf Bahadir. Auch deswegen stattete ihn der Sportausrüster „Puma“ mit einem Vertrag aus. Der in Lüttich geborene Abwehrmann erzielte in seiner Mannschaft eine 50-prozentige Startelfquote (unter anderem in der UEFA Youth League). Vielleicht könnte er für Mehmet Zeki Celik (OSC Lille) und Nazim Sangare (Antalyaspor) eine ernsthafte Konkurrenz werden.


Sahverdi Cetin (19, DM): Der gebürtige Mainzer ist noch bis Juni nächsten Jahres bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag. In dieser Saison war er beim UEFA Europa League-Teilnehmer zweimal im Matchkader. Für einen Einsatz reichte es allerdings nicht. In den letzten Jahren kam er in den Jugendabteilungen der Frankfurter zu 82 Einsätzen, wo er als defensiver Mittelfeldmann 19 Treffer und acht Vorlagen verbuchen konnte. Auch in den deutschen Jugendnationalmannschaften durfte er sich über 29 Einsätze freuen. Dabei erreichte er mit der U17-Auswahl unter anderem das EM-Halbfinale. Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner sagte vor einem Jahr zum „Kicker“, als man den 19-Jährigen mit einem Profivertrag ausstattete: „Sahverdi konnte ja bereits in einigen Trainingseinheiten und Trainingslagern bei den Profis zeigen, dass er über das sportliche Leistungsvermögen verfügt, um den Wechsel zu den Profis zu schaffen. Wir haben seine Entwicklung natürlich verfolgt und sind uns sicher, dass er sich positiv weiterentwickeln wird.“ Ob sein auslaufender Vertrag beim Bundesligisten verlängert wird ist bisher unklar.

3 Kommentare

  1. prof.dropposit Am 24. November 2019 9:34

    Top Artikel 👍🏽

  2. Ronaldo Am 23. November 2019 12:49

    Wir haben in der Vergangenheit sehr viele ausländische Spieler mit türkischen Wurzeln nicht für uns gewinnen können. Nicht nur in Deutschland haben wir erfolgreiche Türken sondern auch in
    Frankreich, Belgien, Niederlande, Schweiz usw.
    Die guten Jugendspieler müssen wir für uns Gewinnen. Auch wenn sie eine ausländische fussball Ausbildung sehen, bleiben diese Jungs Türken.
    Egal wo sie geboren sind. Wenn man in der Straße mit seinen schwarzen Haaren herum läuft, wird kein einziger deutscher dich als ein deutschen sehen. Das sollte uns langsam klar werden.

  3. Musa Yildiz Am 23. November 2019 1:00

    Gute Arbeit so müssen die Artikel sein. Ich bin Stolz drauf solche Artikel zu lesen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.