• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

28. November 2025

Conference League: Samsunspor bleibt Spitzenreiter – 2:2 bei Breidablik nach Mouandilmadji-Doppelpack

28. November 2025

Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

27. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray vs. Barcelona: Das passierte in den bisherigen Duellen
Galatasaray 9. März 2022

Galatasaray vs. Barcelona: Das passierte in den bisherigen Duellen

Von Tolga Akyol13 Minuten Lesezeit
Europa League FC Barcelona Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der FC Barcelona und Galatasaray treffen am Donnerstag ab 21.00 Uhr im Achtelfinale der UEFA Europa League im Camp Nou aufeinander. Der Gegner der Gelb-Roten ist mehr als ein starker Gegner, denn die Katalanen konnten sowohl national als auch international viele Erfolge feiern.

Barcelona scheitert in der Champions League-Gruppenphase

Der FC Barcelona zeichnet sich durch seine Star-Fußballer und großen Erfolge in seiner Geschichte aus. Die Katalanen haben drei FIFA Klub-Weltmeisterschaften, einen Europapokal der Landesmeister, vier UEFA Champions League-Trophäen, fünf UEFA-Superpokale und drei Messestädte-Pokale auf internationaler Ebene gewonnen. In der heimischen La Liga gewannen die „Azulgrana“ 26-mal die Meisterschaft, 31-mal den Copa del Rey und 13-mal den spanischen Supercup. In dieser Champions League-Saison konnte der FC Barcelona jedoch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. In der Gruppenphase traf das Team um den Ex-Trainer Ronald Koeman auf Bayern München, Benfica und Dynamo Kiew. Die Katalanen belegten in dieser Gruppe mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen in sechs Spielen den dritten Platz. Daher setzt Barcelona seinen Weg in der UEFA Europa League fort und eliminierte hierbei den SSC Napoli in der Zwischenrunde nach Hin- und Rückspiel mit 5:3. In der heimischen Liga weist Barcelona nach 24. Spieltagen elf Siege, neun Unentschieden und vier Niederlagen auf.

Domenec Torrent und Iñaki Peña treffen auf ihren (Ex)-Klub

Der spanische Trainer stand 2007 als Assistent seines Landsmannes Pep Guardiola im B-Team von Barcelona an der Seitenlinie. Anschließend fungierte er vier Jahre lang als Co-Trainer von Guardiola. Peña dagegen steht seit 2013 bei den Katalanen unter Vertrag und ist in der Rückrunde an den türkischen Rekordmeister ausgeliehen. Der Co-Trainer Jordi Gris und Torwarttrainer Ricard Segarra, die Torrent unterstützen, arbeiteten ebenfalls lange Zeit in Barcelona.

Barcelona und Galatasaray trafen in der Vergangenheit mehrmals aufeinander

Die ersten Begegnungen zwischen dem FC Barcelona und Galatasaray fanden in der CL-Saison 1994/95 statt. Damals trafen die beiden Kontrahenten in der Gruppenphase aufeinander. Im Hinspiel ging Galatasaray durch ein Tor von Kubilay Türkyilmaz mit 1:0 in Führung, doch Ronald Koeman mit einem direkten Freistoß und Guillermo Amor mit einem Distanzschuss bescherten den Katalanen einen 2:1-Sieg im Camp Nou. Im Rückspiel gewann Galatasaray nach Treffern von Hakan Sükür und Arif Erdem mit 2:1 und holte somit einen der bedeutendsten Siege seiner Historie.

In der CL-Saison 2001/02 traf man ebenfalls aufeinander. Aufgrund der Tatsache, dass die CL-Saison ein anderes Gruppenformat hatte, landete man unter den letzten 16 Mannschaften in einer Gruppe mit Barcelona, der AS Rom und dem FC Liverpool. Im Hinspiel ging Galatasaray im Camp Nou sogar mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause, doch Javier Saviola egalisierte die Partie durch seinen Doppelpack. Im Rückspiel empfingen die „Löwen“ die Katalanen im Ali Sami Yen-Stadion. Barcelona gewann die Partie durch ein Tor des jetzigen Nationaltrainers Spaniens –  Luis Enrique. Die letzten beiden Duelle fanden in der darauffolgenden CL-Saison 2002/03 statt. Man traf sich erneut in der Gruppenphase, gemeinsam mit Lokomotive Moskau und dem FC Brügge. Das Hinspiel verlor Galatasaray durch Tore von Patrick Kluivert und Luis Enrique zuhause mit 0:2. Das Rückspiel endete nach Toren von Dani Garcia, Gerard Lopez und Geovanni ebenfalls mit einer Niederlage (1:3). Cihan Haspolatli traf dabei zum 1:1.

Gegen spanische Teams traf der türkische Rekordmeister insgesamt 33-mal. Dabei ging Galatasaray acht Mal als Sieger hervor, sechs Partien endeten unentschieden und 19 Mal ging man als Verlierer vom Platz.

[interaction id=“6219106745d801002b3a6433″]




Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 9. März 2022 15:31

    Naja die bisherigen Duelle liegen viele Jahre zurück. Wenn man auf die Form der beiden Teams aktuell guckt, sind wir in einer desolaten Form und Barca echt gut drauf. Wenn sie sich nicht dumm anstellen, werden sie die Euro League gewinnen.
    Für uns gilt es, sich so teuer wie möglich zu verkaufen und Barca ein unangenehmer Gegner zu sein. Ich gehe davon aus, dass wir mit einem 4-1-4-1 oder 4-3-3 antreten werden. Das gute an der EL ist der, dass wir mit 11 Ausländern spielen können. Ich würde das erste System wählen, natürlich können wir im Camp Nou nicht 90 Minuten verteidigen und den Ball nach vorne schießen. Man sollte clever kontern und mit Kerem, Gomis und Babel/Emre Kilinc Nadelstiche setzen.

    So würde ich aufstellen:
    Pena
    Omar, Marcao, Nelsson, van Aanholt
    Pulgar
    Emre Kilinc, Cicaldau, Taylan, Kerem
    Gomis

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.