• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

14. Oktober 2025

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025

Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»WM-Tag 4: Gündogan-Treffer zu wenig – Deutschland unterliegt Japan sensationell mit 1:2
Türkei & Legionäre 23. November 2022

WM-Tag 4: Gündogan-Treffer zu wenig – Deutschland unterliegt Japan sensationell mit 1:2

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Deutschland Japan Kroatien Marokko Weltmeisterschaft WM WM 2022
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Eine Riesen-Überraschung bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Japan bezwang auf unerwartet den viermaligen WM-Sieger Deutschland mit 2:1. Damit befindet sich Japan in der Gruppe E auf dem zweiten Platz, wohingegen Deutschland am kommenden Sonntag gegen Spanien das mögliche Aus droht.

Deutliche Überlegenheit der Deutschen in der ersten Halbzeit

Die Japaner starteten besser in die Partie und gingen in der achten Spielminute vermeintlich durch Daizen Maeda in Führung. Dieser Treffer wurde allerdings aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. In der 21. Spielminute vergab FC Bayern München-Mittelfeldmotor Joshua Kimmich eine Möglichkeit, indem er einen harten Schuss aus großer Distanz auf die linke Torseite beförderte und dieser vom Torhüter der Japaner pariert wurde. In der 26. Spielminute Bekam die Mannschaft von Hansi Flick einen Elfmeter zugesprochen, nachdem der japanische Torhüter Shuichi Gonda David Raum im Strafraum zu Fall gebracht hatte. Der Kapitän von Manchester City, Ilkay Gündogan, trat an und verwandelte den Foulelfmeter daraufhin in der 33. Spielminute zum 1:0 für das DFB-Team. In der restlichen Zeit der ersten Hälfte scheiterten Jamal Musiala und Thomas Müller an Shuichi Gonda und der Treffer von Kai Havertz wurde aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Mit einer 1:0-Führung ging die Mannschaft von Hansi Flick in die Katakomben.

Foto: IHA – Ilkay Gündogans Führungstor reichte dem viermaligen Weltmeister gegen Japan nicht




Japan boxt sich in der zweiten Halbzeit zurück und überrascht

Die zweite Halbzeit begann zunächst, wie die erste aufgehört hatte. Thomas Müller, Jamal Musiala, Joshua Kimmich, Ilkay Gündogan und Serge Gnabry scheiterten des Öfteren an Shuichi Gonda, am Pfosten oder an den verteidigenden Spielern Japans. In der 75. Spielminute konnte die Mannschaft von Moriyasu ausgleichen, nachdem der Freiburger Ritsu Doan einen Abpraller von Manuel Neuer zum 1:1 abstaubte. Knapp neun Minuten später gingen die Japaner dann tatsächlich in Führung: Ko Itakura passte den Ball durch in den Lauf von Takuma Asano. Dieser lief pfeilschnell in den Strafraum, um einen sehenswerten Schuss aus spitzen Winkel abzugeben und den Ball wie einen Faden im Nadelöhr im Tor unterzubringen. Da es nach diesem Treffer zu keinen weiteren Treffern kam, gewannen die Asiaten die Begegnung für viele überraschend mit 2:1.


Spielstände bereitgestellt von Sofascore


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Nullnummer zwischen Marokko und Kroatien

Im ersten Spiel der Gruppe F der Weltmeisterschaft 2022 in Katar trennten sich Marokko und Kroatien mit 0:0. Beide Mannschaften trafen in ihrer Nationalmannschaftshistorie das erste Mal aufeinander. Das Spiel begann auf beiden Seiten schleppend und beide Mannschaften hatten Mühe damit, kontrolliert das Spiel aufzubauen. Beide Teams spielten von Anfang an kompliziert und hatten viele Fehlpässe im Aufbauspiel. Die beste Torchance der ersten Hälfte hatte Ivan Perisic in der zwölften Spielminute, als er den Ball per Distanzschuss einige Zentimeter über den Kasten von Marokko Keeper Bono beförderte. In der 45. Spielminute war es Nikola Vlasic vom FC Turin, der einen präzisen Pass in den Strafraum zugespielt bekam und einen vielversprechenden Direktschuss in Richtung Tormitte abfeuerte. Sein Versuch wurde von Bono mit einer sehenswerten Parade abgewehrt.

Auch in der zweiten Halbzeit kein intensives Spiel

Die zweite Halbzeit zwischen beiden Teams begann quasi so, wie die erste aufgehört hatte. Es gab wenige Torraumszenen, seltene Offensivaktionen und das Spiel war geprägt von jeder Menge Fehlpässen. Die Marokkaner scheiterten in der 51. Spielminute an Dominik Livakovic. FC Bayern München-Außenverteidiger Noussair Mazraoui vergab dabei einen Kopfball aus sehr kurzer Distanz. Die restlichen 30 Minuten der Begegnung waren geprägt von vielen Zweikämpfen, hohen Ballbesitzphasen beider Teams und vielen Passstafetten. Das Spiel endete für beide Mannschaften mit einem verdienten 0:0 Remis. Bei den Marokkanern zeigte Besiktas-Profi Romain Saiss eine ordentliche Partie.


Spielstände bereitgestellt von Sofascore

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.