• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

16. Oktober 2025

UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

16. Oktober 2025

Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Kolumne: Radamel Falcao und die Inkompetenz aus Rize
Galatasaray 23. August 2019

Kolumne: Radamel Falcao und die Inkompetenz aus Rize

Von Hüseyin Yilmaz43 Minuten Lesezeit
AS Monaco Falcao Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

In zehn Tagen schließt das Transferfenster. Galatasaray verpflichtet seit einem Monat kontinuierlich Radamel Falcao, wenn es nach der Presse am Bosporus geht. Jeden Tag wechselt der Weltstar irgendwie in die Türkei. Nur schade, dass der Transfer in Wirklichkeit nicht in trockenen Tüchern ist. Falcao befindet sich nämlich nicht für die Vorbereitungen auf das Konya-Spiel in Florya, sondern verletzungsbedingt mit seiner Familie in Monaco. Es ist offensichtlich, dass sein aktueller Arbeitgeber AS Monaco ihn nicht wirklich an die „Löwen“ abgeben möchte. Am liebsten würden ihn die Monegassen unter der Ägide von Leonardo Jardim behalten. Schließlich wäre Wissam Ben Yedder und „El Tigre“ ein grandioses Sturmduo. Jedoch drängt der 33-Jährige hinter den Kulissen zum Wechsel. Der Goalgetter hat im Kopf seine Mission in Frankreich beendet. Da kommt Galatasaray mit einer lukrativen Offerte und der Champions League sehr passend. Die größte Hürde für den Wechsel ist allerdings ein amateurhafter „Showmaker“-Vorstand…

Galatasaray bricht Normen und Regeln

Würde es einem Galatasaray-Fan gefallen, wenn der Sportdirektor eines fremden Klubs sich mit Sofiane Feghouli (dem „besten Spieler der Mannschaft“) fotografieren lassen würde und diese Fotos im Netz „viral“ verbreitet werden? Ich glaube kaum. Genauso empfand es Monaco-Chef Oleg Petrov womöglich auch. Galatasaray hat mit Abdürrahim Albayrak ordentlich gegen die guten Sitten verstoßen. Nach Worten müssen Taten folgen. Im Anschluss kann man sich als Vorstandsmitglied darüber imponieren, dass man einen großen Coup gelandet hat. Bei dem jetzigen Präsidium von Galatasaray folgen nach Worten meistens Instagram-Likes. Jetzt hat Galatasaray den Salat beim Falcao-Transfer. Monaco gibt ihn ablösefrei nicht ab, obwohl Jorge Mendes und Ahmet Bulut im Einvernehmen mit den Rot-Weißen waren. Die Franzosen sind nicht dumm. Sie wissen, wie die Erwartungen der Anhänger in den sozialen Medien für diesen Transfer systematisch gestiegen sind.

Die Fans sind wütend

Mal ist Co-Trainer Ümit Davala Falcao auf Instagram gefolgt, mal war es der Übersetzer Mert Cetin. Die „Löwen“ müssen nun in Zeiten des FFP tief in die Tasche greifen, wenn sie den Kolumbianer noch nach Istanbul lotsen wollen. Schlechter hätte man die Verhandlungen aus Galatasaray-Sicht nicht führen können. Bei den Fans reißt allmählich der Geduldsfaden. Jeder Beteiligte gibt seit etlichen Wochen seinen Senf ab, erklärt den Transfer für fix. Doch Falcao landet einfach nicht in Istanbul. Es ist nervenaufreibend und viele sind verärgert. Sie können sich gar nicht mal mehr über den möglichen Vollzug freuen.

Wiederholt sich ein Deja-Vu? 

Und was passiert, wenn der Falcao-Transfer innerhalb der nächsten zehn Tage platzt? Dasselbe, was jüngst nach Alan und Modeste passiert ist: Gar nichts oder es folgt ein Paniktransfer von Kasimpasa für 13 Millionen Euro. Same story, different transfer window. Bengali Fode-Koita und Mame Thiam sind gar nicht so schlecht.

4 Kommentare

  1. ultraslan1905 Am 24. August 2019 17:10

    Wozu so ein Artikel?
    Veröffentlicht doch noch eine Kolumne: FB und Kolarov. Oder Luis Gustavo?

  2. Avrupafatihi Am 24. August 2019 10:13

    Unsere FFP Richtlinie gilt immer bis zum Ende der Saison. Das heißt wir müssen bis zum 31.05.2020 eine positive Bilanz in unseren Transferausgaben aufweisen. Das hat mit diesem Transferzeitraum nichts zu tun. Ich hab keine Ahnung woher das in die Medien kam. Die sollen mal ihre journalistische Arbeit und unser FFP Abkommen lesen anstatt bei den GS Fans Panik zu verbreiten. Daher sehe ich da im Moment kein Problem bezüglich des FFP.

  3. prof.dropposit Am 23. August 2019 23:30

    😂😂😂😂
    Komedy pur
    Nette Kolumne – bitte ruhig mehr davon 👌🏽
    Auch über Fenerbahce und Besiktas

  4. efsane07 Am 23. August 2019 23:23

    Soviel ich weiss ist GS momentan mit einigen Millionen Euro im Transferminus, die würden ja jetzt schon gegen das FFP verstoßen. Ein Falcao Transfer ist doch von einem Diagne Verkauf nach Arabien abhängig und der will GS nicht verlassen.

    Die Angebote für Diagne aus Arabien sollen auch nicht über 7 Millionen Euro liegen, wenn man hier bedenkt, das GS für diesen Spieler erst vor einem halben Jahr insgesamt 15,7 Millionen Euro bezahlt hat, würde man glatte 8,7 Millionen Euro Miese machen.

    Nehmen wir mal an, das GS Falcao trotzdem irgendwie transferiert, dann kann man den mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wegen dem FFP Verstoß nicht auf die UEFA Spielliste setzen, das bedeutet er wäre für die CL nicht spielberechtigt.

    Ich bin der Meinung, das Cenk Ergün seinerzeit bei GS viel bessere Transfers gemacht hat als dieser Albayrak, der hat Terim eine Meistermannschaft hinterlassen, welcher von Albayrak Stück für Stück demontiert wird.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.