• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

14. September 2025

EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

14. September 2025

Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

13. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Mehmets bescheren Fenerbahce den Sieg!
Fenerbahce 28. Januar 2019

Mehmets bescheren Fenerbahce den Sieg!

Von M. Cihad Kökten33 Minuten Lesezeit
Evkur Yeni Malatyaspor Fenerbahce Mehmet Ekici Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am 19. Spieltag konnte Fenerbahce der Durststrecke von sechs sieglosen Begegnungen endlich ein Ende setzen. Gegen den Tabellendritten Evkur Yeni Malatyaspor gewannen die Gelb-Marineblauen mit 3:2 und konnten sich somit vorerst aus der Gefahrenzone befreien. Auch wenn die Mannschaftsleistung wie auch in den Wochen zuvor in der zweiten Halbzeit zu wünschen übrig ließ, wussten die Istanbuler diesmal durch einen späten Treffer zu gewinnen. Zweifelsohne ist der Sieg den beiden Mehmets geschuldet, die heute die entscheidenden Tore beigesteuert haben. Am Freitagabend empfängt Fenerbahce Göztepe im Ülker-Stadion, während Malatyaspor zu Hause auf Kayserispor trifft.

Fenerbahce kann Führung nicht verteidigen – Mehmet Ekici mit Doppelpack

Was für ein fulminanter Start von Fenerbahce nach eineinhalb Minuten. Mauricio Isla legte eine Flanke von Hasan Ali Kaldirim gekonnt auf Mehmet Ekici im Strafraum ab, der die Kugel per Direktabnahme im Netz zappeln ließ. Das 1:0 bedeutete gleichzeitig auch den ersten Ligatreffer (im 21. Spiel) für den Deutsch-Türken im Dress von Fenerbahce.  Man merkte den Gastgebern durch ihre Bissigkeit sofort an, dass sie die letzten Wochen und Monate vergessen lassen wollten. Malatyaspor – der eigentliche Tabellendritte der Spor Toto Süper Lig – hatte über 25 Minuten hinweg nichts entgegenzusetzen.

In der 28. Minute dann aber ein Eckball für die Schützlinge von Erol Bulut. Danijel Aleksic flankte zu Arturo Mina und der köpfte ohne Probleme zum Ausgleich. Fenerbahce blieb aber unbeeindruckt. Nur drei Minuten später bekam Mehmet Ekici einen Freistoß vor dem Sechzehnmeterraum zugesprochen. Der Ex-Bayern München-Spieler trat an und verwandelte den ruhenden Ball sehenswert zur erneuten Führung. Wenige Minuten später hätte Roberto Soldado sogar die Führung im Eins-gegen-Eins gegen Torhüter Fabien Farnolle ausbauen können. Und als jeder die Halbzeitpause herbeisehnte, schlugen die Gäste aus Malatya eiskalt zu. Mina verlängerte eine Hereingabe in die Mitte zu Mitchell Donald (45.), der den Ball am herausgeeilten Keeper Volkan Demirel vorbeischieben konnte. Somit endete die erste Halbzeit mit einem 2:2-Unentschieden.

Ekici vergibt Strafstoß – Topal erlöst Kadiköy

Auch in der zweiten Halbzeit ging das körperbetonte Spiel weiter und die Kartenanzahl erhöhte sich auf acht(!). Erst 20 Minuten nach Wiederanpfiff gab es die erste knifflige Szene. Nabil Dirar wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Nach Begutachtung durch den Videoassistenten bekam der 19-malige Meister einen Strafstoß zugesprochen. Ekici hätte sich mit seinem dritten Tor zum Helden küren können, doch scheiterte an Farnolle. Somit hat der 28-Jährige zwei seiner letzten drei Strafstöße verschossen. Direkt im Gegenzug lief der eingewechselte Thievy Bifouma auf das Tor von Demirel zu. Auch bei ihm lagen die Nerven blank und er vergab die Möglichkeit.

In den nächsten Minuten spielte sich die Partie im Mittelfeld ab. Als die Fenerbahce-Anhänger im Stadion so langsam aber sicher wieder zu zweifeln begannen, erlöste Mehmet Topal per Kopf die knapp 33.000 Zuschauer in Kadiköy. Am Ende der Nachspielzeit irrte Torwart Demirel noch bei einem Freistoß im Strafraum umher und ließ die Fans zittern. Guilherme kam zum Kopfball und forderte Sadik Ciftpinar und Mauricio Isla zu einer letzten Rettungsaktion auf der Linie heraus.

Aufstellungen

Fenerbahce: Demirel – Kaldirim, Ciftpinar, Neustädter, Isla – Ayew (80. Elmas), Ekici (84. Valbuena), Topal, Benzia (67. Moses), Dirar – Soldado

Evkur Yeni Malatyaspor: Farnolle – Kas, Yalcin, Mina, Chebake – Yildirim, Donald, Aleksic (67. Ildiz), Guilherme, Büyük (46. Bifouma) – Sismanoglu (78. Pereira)

Tore: 1:0 Ekici (2.), 1:1 Mina (28.), 2:1 Ekici (31.), 2:2 Donald (45.), 3:2 Topal (86.)

Gelbe Karten: Soldado, Topal, Ekici, Kaldirim, Ciftpinar (Fenerbahce) – Büyük, Guilherme, Kas, Yalcin (Evkur Yeni Malatyaspor)

Besondere Vorkommnisse: Verschossener Foulelfmeter von Mehmet Ekici in der 64. Minute (Fenerbahce)



3 Kommentare

  1. emresanchez Am 29. Januar 2019 23:50

    Ich finde es schade wie Mehmet Ekicis Karriere verlaufen ist. Ein Spieler mit sehr viel Potenzial und Talent. Hatte eine gute Fußball Ausbildung beim Rekordmeister Bayern München und was macht er jetzt ? Gegen Ende seiner Fußballkarriere kickt er mit 28 Jahren für ein türkischen Verein ohne Perspektive. Hätte er nicht solche Oberschenkel Probleme gehabt, wäre er bestimmt bei einem guten europäischen Verein untergekommen. Schade für Ihn.

  2. Ihsan S Am 29. Januar 2019 17:12

    Endlich wieder posten 😀

  3. Tay Tay Am 28. Januar 2019 22:15

    Ooohhhhhhh beeeee

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.