• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

15. Oktober 2025

Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

14. Oktober 2025

Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»„Milli Takim“ mit überzeugendem 2:1-Sieg gegen Tschechien beim Abschiedsspiel von Schiedsrichter Cüneyt Cakir!
Türkei & Legionäre 19. November 2022

„Milli Takim“ mit überzeugendem 2:1-Sieg gegen Tschechien beim Abschiedsspiel von Schiedsrichter Cüneyt Cakir!

Von Mikail Uzun02 Minuten Lesezeit
A Milli Takim Tschechien Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei gewinnt beim Abschied von Schiedsrichter Cüneyt Cakir auch das zweite Freundschaftsspiel mit 2:1 gegen Tschechien. Enes Ünal brachte die Gastgeber in der 31. Minute in Führung. Vaclav Cerny konnte in der 56. Minute ausgleichen, ehe Hakan Calhanoglu in der 70. Minute den Siegtreffer markierte. Samet Akaydin, Onur Bulut, Tayyip Talha Sanuc und Arda Güler debütierten für die „Milli Takim“ gegen Tschechien.

Milli Takim belohnt sich für starke Halbzeit

Die Tschechen zeigten in den ersten Minuten, wie unangenehm sie sein können. Die Gäste versuchten ihren Größenvorteil zu nutzen und sich durch hohe Bälle in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Doch angeführt von einem bärenstarken Calhanoglu wehrte sich die Truppe von Trainer Stefan Kuntz und nahm die Zweikämpfe im Mittelfeld an. Calhanoglu war es auch, der durch einen Distanzschuss für den ersten Aufreger sorgte. Dadurch machte sich auch die bessere Spielerqualität der Gastgeber bemerkbar. Cengiz Ünder setzte in der 31. Minute Ünal gekonnt in Szene, dessen abgefälschter Schuss im Kasten landete. So belohnte sich die türkische Elf für starke 45 Minuten. Die Tschechen konnten sich keine große Torchance in der ersten Halbzeit herausspielen.




Calhanoglu krönt tolle Leistung mit dem Siegtreffer

Nach dem Seitenwechsel kam die Türkei nicht mit demselben Elan wie im ersten Durchgang zurück. Die Tschechen hatten mehr Ballbesitz und versuchten sich Chancen zu erarbeiten, auch wenn ihnen dies nicht wirklich gelang. Calhanoglu gewann im Mittelfeld weiterhin wichtige Zweikämpfe. In der 56. Minute patzte Dogan Alemdar bei einem Schuss von Cerny, wodurch der Ausgleich fiel. Im Anschluss rappelte sich die Kuntz-Elf wieder auf und erhöhte den Druck auf das gegnerische Tor. Dogukan Sinik und Cenk Özkacar scheiterten zunächst an dem eingewechselten Tomas Koubek. In der 70. Minute wurde Calhanoglu von Ünder in Szene gesetzt und dieser krönte seine tolle Leistung mit dem Tor zum 2:1-Sieg.

Aufstellungen

Türkei: Alemdar – Kabak (59. Sanuc), Söyüncü (59. Özkacar), Akaydin – Bulut, Özcan, Calhanoglu (80. Özcan), Elmali – Ünder (80. Yüksek), Ünal (67. Tosun), Sinik (67. Güler)

Tschechien: Pavlenka (46. Koubek) – Coufal, Zima, Brabec, Mateju (90. Stronati) – Soucek, Kral – Cerny (73. Schwarz), Barak (85. Rusek), Zmrhal (73. Navratil) – Pekhart (46. Chytil)

Tore: 1:0 Enes Ünal (31.), 1:1 Vaclav Cerny (56.), 2:1 Hakan Calhanoglu (70.)

Gelbe Karten: Keine

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.