• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

20. August 2025

Burak Yilmaz ist zurück in der Süper Lig und heuert in Gaziantep an

20. August 2025

Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

19. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025

    Die Ablösesumme, die Fenerbahce für Aktürkoglu an Benfica zahlen wird, steht angeblich fest

    18. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»„Milli Takim“ mit überzeugendem 2:1-Sieg gegen Tschechien beim Abschiedsspiel von Schiedsrichter Cüneyt Cakir!
Türkei & Legionäre 19. November 2022

„Milli Takim“ mit überzeugendem 2:1-Sieg gegen Tschechien beim Abschiedsspiel von Schiedsrichter Cüneyt Cakir!

Von Mikail Uzun02 Minuten Lesezeit
A Milli Takim Tschechien Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei gewinnt beim Abschied von Schiedsrichter Cüneyt Cakir auch das zweite Freundschaftsspiel mit 2:1 gegen Tschechien. Enes Ünal brachte die Gastgeber in der 31. Minute in Führung. Vaclav Cerny konnte in der 56. Minute ausgleichen, ehe Hakan Calhanoglu in der 70. Minute den Siegtreffer markierte. Samet Akaydin, Onur Bulut, Tayyip Talha Sanuc und Arda Güler debütierten für die „Milli Takim“ gegen Tschechien.

Milli Takim belohnt sich für starke Halbzeit

Die Tschechen zeigten in den ersten Minuten, wie unangenehm sie sein können. Die Gäste versuchten ihren Größenvorteil zu nutzen und sich durch hohe Bälle in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Doch angeführt von einem bärenstarken Calhanoglu wehrte sich die Truppe von Trainer Stefan Kuntz und nahm die Zweikämpfe im Mittelfeld an. Calhanoglu war es auch, der durch einen Distanzschuss für den ersten Aufreger sorgte. Dadurch machte sich auch die bessere Spielerqualität der Gastgeber bemerkbar. Cengiz Ünder setzte in der 31. Minute Ünal gekonnt in Szene, dessen abgefälschter Schuss im Kasten landete. So belohnte sich die türkische Elf für starke 45 Minuten. Die Tschechen konnten sich keine große Torchance in der ersten Halbzeit herausspielen.




Calhanoglu krönt tolle Leistung mit dem Siegtreffer

Nach dem Seitenwechsel kam die Türkei nicht mit demselben Elan wie im ersten Durchgang zurück. Die Tschechen hatten mehr Ballbesitz und versuchten sich Chancen zu erarbeiten, auch wenn ihnen dies nicht wirklich gelang. Calhanoglu gewann im Mittelfeld weiterhin wichtige Zweikämpfe. In der 56. Minute patzte Dogan Alemdar bei einem Schuss von Cerny, wodurch der Ausgleich fiel. Im Anschluss rappelte sich die Kuntz-Elf wieder auf und erhöhte den Druck auf das gegnerische Tor. Dogukan Sinik und Cenk Özkacar scheiterten zunächst an dem eingewechselten Tomas Koubek. In der 70. Minute wurde Calhanoglu von Ünder in Szene gesetzt und dieser krönte seine tolle Leistung mit dem Tor zum 2:1-Sieg.

Aufstellungen

Türkei: Alemdar – Kabak (59. Sanuc), Söyüncü (59. Özkacar), Akaydin – Bulut, Özcan, Calhanoglu (80. Özcan), Elmali – Ünder (80. Yüksek), Ünal (67. Tosun), Sinik (67. Güler)

Tschechien: Pavlenka (46. Koubek) – Coufal, Zima, Brabec, Mateju (90. Stronati) – Soucek, Kral – Cerny (73. Schwarz), Barak (85. Rusek), Zmrhal (73. Navratil) – Pekhart (46. Chytil)

Tore: 1:0 Enes Ünal (31.), 1:1 Vaclav Cerny (56.), 2:1 Hakan Calhanoglu (70.)

Gelbe Karten: Keine

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.