• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

27. November 2025

WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

27. November 2025

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

27. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Nur 3:3 gegen Konya: Besiktas vergibt Vizemeisterschaft – Cenk Tosun muss unter Tränen verletzt raus
Besiktas 7. Juni 2023

Nur 3:3 gegen Konya: Besiktas vergibt Vizemeisterschaft – Cenk Tosun muss unter Tränen verletzt raus

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
arabam.com Konyaspor Besiktas
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach einer langen Aufholjagd und einer starken Serie mit zuletzt sieben Siegen in Folge und 13 Partien ohne Niederlage hatte es Besiktas plötzlich am letzten Spieltag der Spor Toto Süper Lig-Saison 2022/23 selbst in der Hand, sich im Schlussspurt die Vizemeisterschaft vor Fenerbahce zu sichern. Doch trotz zwischenzeitlicher 2:0-Führung konnte das Team von Trainer Senol Günes keinen Erfolg verbuchen und mühte sich sogar zum 3:3-Endstand. Dabei erwischten die Schwarz-Weißen einen echten Start nach Maß. Gedson Fernandes (6.) stürmte in den Strafraum und lupfte den von links aus spitzen Winkel gekonnt ins Tor, um sehenswert das 1:0 der Hausherren zu markieren. Damit traf der Portugiese im dritten Spiel in Folge. Ähnlich drang Fernandes (13.) kurz danach, dieses Mal über rechts, in den gegnerischen Sechzehner ein und wurde von seinem Gegenspieler zu Fall gebracht. Besiktas forderte Elfmeter, doch der Strafstoß blieb aus und das Spiel wurde fortgesetzt. Kurz zuvor hatte Cenk Tosun nach einer Balleroberung knapp den Kasten der Gäste verfehlt.

Keeper Günok mit rabenschwarzem Tag

In der 38. Minute versuchte es Vincent Aboubakar von der Strafraumgrenze mit einem harten Schuss, den Konya-Keeper Ibrahim Sehic im Nachfassen hatte. Kurz darauf bekam Jackson Muleka (41.) ein Zuspiel im Sechzehner, zog den Ball zurück, verwirrte damit Torhüter und Abwehr und lupfte den Ball trocken und abgebrüht in die Maschen. Für den Kongolesen war das 2:0 sein erster Treffer seit neun Monaten für Besiktas. Als es so aussah, als würde es mit diesem Resultat in die Halbzeitpause gehen, probierte es Ogulcan Ülgün (45.+2) mit einem Schuss aus der zweiten Reihe und profitierte von einem groben Fehler von BJK-Schlussmann Mert Günok, der den Aufsetzer trotz guter Position nicht abwehren konnte und so in der Nachspielzeit den 1:2-Anschlusstreffer verschuldete. An diesem Abend sollte Günok, nach einer starken Saison, bei allen Gegentoren schlecht aussehen.

Konya kommt mit Schwung aus der Pause und schockt Besiktas

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag. Nach einem hohen Freistoß in den Strafraum der Gastgeber köpfte Mahir Emreli (47.) die Kugel aufs Tor, wieder konnte Günok den Ball nicht entscheidend ablenken und sah beim 2:2-Ausgleich abermals nicht gut aus. Nur vier Minuten im Anschluss der nächste Schock. Marlon Moreno setzte Mitspieler Alejandro Pozuelo (51.) auf der linken Strafraumseite in Szene. Der 31-jährige Spanier umkurvte Günok und erzielte, ähnlich wie Fernandes beim ersten Tor, aus ähnlich spitzer Position klasse das 3:2 mit seinem Schlenzer aufs lange Eck. Urplötzlich lag Besiktas hinten. Im direkten Gegenzug hatte Aboubakar den Ausgleich auf dem Kopf, vergab jedoch knapp. Besiktas konnte seine Verdutztheit erst nach der Einwechslung von Tayfur Bingöl (60.) abschütteln, da dieser nur 120 Sekunden nachdem er im Spiel war, mit einer bärenstarken Drehung im Strafraum den 3:3-Ausgleich erzielte.

Befürchtungen um schlimme Verletzung bei Tosun

Kurz darauf sah Ülgün (65.) nach einem wiederholten Foul die Gelb-Rote Karte, wodurch Konyaspor nur noch zu zehnt auf dem Feld war. Die Zentralanatolier zogen sich tief zurück und verteidigten mit Mann und Maus. Besiktas rannte Welle um Welle an, blieb jedoch extrem harmlos im Abschluss. In der Schlussphase verletzte sich zu allem Überfluss Tosun und signalisierte unter Tränen, dass er ausgewechselt werden muss. Die Szene ließ schlimme Befürchtungen nach einer erneut schweren Verletzung, wie bei seinen letzten Kreuzbandverletzungen, aufkeimen. BJK-Trainer Senol Günes bestätigte nach dem Spiel, dass es nicht gut aussehe bei Tosun. Besiktas konnte unter dem nächsten Schock keinen weiteren Treffer mehr erzielen, und schließt die Saison nach dem 3:3 mit 78 Punkten als Tabellendritter ab. Die Vizemeisterschaft geht damit an Fenerbahce (80). Konya beendet die Spielzeit mit 51 Zählern als Tabellenachter. Bei Besiktas geriet infolge der Ereignisse auch der Abschied von Vereinsikone Atiba Hutchinson (mehr dazu hier) von etwas ins Hintertreffen und wurde fast schon zur traurigen Nebensache.

Aufstellungen

Besiktas: Günok – Rosier, Welinton, Colley, Meras (88. Kilicsoy) – Ucan, Hadziahmetovic (60. Maxim), Fernandes – Muleka (60. Bingöl), Tosun (90.+3 Kesgin), Aboubakar

Arabam.com Konyaspor: Sehic – Oguz, Yazgili, Demirbag, Guilherme – Dikmen (90.+3 Demirtas), Ülgün, Michalak (46. Emreli), Moreno (77. Muric), Pozuelo (70. Rak) – Diouf (77. Subasi)

Tore: 1:0 Fernandes (6.), 2:0 Muleka (41.), 2:1 Ülgün (45.+2), 2:2 Emreli (47.), 2:3 Pozuelo (51.), 3:3 Bingöl (62.)

Gelb-Rote Karten: Ülgün (65./K0nyaspor)

Gelbe Karten: Kilicsoy (Besiktas) – Ülgün, Moreno (Konyaspor)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.