• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

4. Oktober 2025

Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

4. Oktober 2025

Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

4. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025

    Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

    30. September 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025

    Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot

    3. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025

    Roma plant Verlängerung mit Zeki Celik – Assist und Man-of-the-Match beim 2:0 gegen Hellas Verona

    2. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Stefan Kuntz: „Ich möchte den Druck in der Türkei zu spüren bekommen!“
Türkei & Legionäre 5. Oktober 2021

Stefan Kuntz: „Ich möchte den Druck in der Türkei zu spüren bekommen!“

Von Hüseyin Yilmaz14 Minuten Lesezeit
Hamit Altintop Stefan Kuntz Türkei WM 2022
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Stefan Kuntz meldet sich als frisch gebackener Nationaltrainer der Türkei zu Wort! Vor dem wegweisenden Gruppenspiel gegen Norwegen am Freitag (20:45 Uhr) äußerte sich der ehemalige U21-Coach von Deutschland über seine Ziele mit Mond und Stern. Zunächst gab Kuntz zu, dass er überrascht war, dass er einen Anruf von Hamit Altintop erhielt: „Nach der ersten Kontaktaufnahme war ich sowohl überrascht als auch stolz. Schließlich hatte ich positive Erinnerungen mit der Türkei, weil ich in der Saison 1995/96 für Besiktas aktiv war. Außerdem fühlte sich meine Familie schon damals sehr wohl in diesem Land. Deshalb brauche ich keine sonderlich lange Anpassungszeit.“ GazeteFutbol mit den wichtigsten Aussagen! Stefan Kuntz über…

… das Bonussystem in der türkischen Nationalmannschaft

„Ehrlich gesagt ist das eine Frage, mit der sich Hamit Altintop und der Verband beschäftigen müssen. Ich als Trainer habe in diesem Gebiet keine Aktien. Was ich dazu nur sagen kann, ist, dass es sich hier nicht um einen Fußballklub handelt. In der Nationalmannschaft sollten Faktoren wie Ehre und Stolz im Vordergrund stehen.“

… seine ersten To-Do’s

„Es ist nicht lange her, als die Mannschaft über einen längeren Zeitraum hinweg sehr ordentliche Ergebnisse erzielte. Danach folgte aus unerklärlichen Gründen eine sportliche Talfahrt. Ich werde zunächst der Frage auf den Grund gehen, was der Auslöser hierfür war. Demnach bietet es sich an, mit einem Großteil der Spieler Vieraugengespräche zu führen. Ich habe mir bereits weitreichende Informationen hinsichtlich der Jungs eingeholt. “

… seine vertragliche Abfindung

„Auch in meinem Vertrag gibt es eine Abfindung. Sollte ich entlassen werden, muss der Verband mein Flugticket nach Deutschland bezahlen (lacht).“

[interaction id=“615bfe87a7dfbd00253eb393″]
… seine Vorgehensweise bei der Wahl des jetzigen Spieleraufgebots

„Ich habe mit einem Großteil der Spieler vorab gesprochen. Anschließend hatte ich lange Sitzungen mit Hamit Altintop. Auch seine Meinungen beachtete ich. Am Ende des Tages musste ich dann eine eigene Entscheidung treffen. Die nicht nominierten Spieler sollten den Kopf nicht in den Sand stecken. Von keinem Spieler ist der Platz sicher. Änderungen kann es immer geben.“

… seine ersten Ziele mit der Nationalmannschaft

„Ich schiele auf die noch anstehenden vier Gruppenspiele. Auch wenn wir sehr wenig Zeit haben, müssen wir zusehen, dass wir diese Phase sehr gut überstehen. Parallel dazu werden wir neue Projekte und Initiativen ins Leben rufen. Allerdings sollten wir nicht immer wieder mit dem nackten Finger auf Deutschland zeigen. Sachen, die dort funktionieren, müssen hier nicht unbedingt Früchte tragen. Hier sind die Umstände anders. Das geht schon in der Organisation des Jugendfußballs los. Wichtig sind aber primär die vier Spiele, die anstehen.“

… die Tatsache, dass sich immer mehr junge Deutsch-Türken für Deutschland entscheiden

„Zu meiner Zeit beim DFB hatte ich versucht, dass sich Ahmed Kutucu für Deutschland entscheidet. Mit der neuen Regelung können Spieler die Nationalmannschaft nicht mehr wechseln, nachdem sie mit der U21 einmal aufgelaufen sind. Ich konnte mit der Zeit ein großes Netzwerk in Europa aufbauen. Demnach werde ich alles dafür tun, dass sich junge Spieler für die Türkei entscheiden.“

… den Druck in der Türkei

„Zugegeben möchte ich diesen Druck zu spüren bekommen. Wer einem solchen Posten die Zusage erteilt, muss auf den Druck vorbereitet sein. Karlsruhe war meine erste Trainerstation und wir sind abgestiegen. Auch in den folgenden zwei Stationen war ich nicht sehr erfolgreich. Im Anschluss fand ich ein ganzes Jahr keinen Job. Das war ebenfalls ein großer Druck für mich. Allerdings gab ich nicht auf und bildete mich permanent mit Fortbildungen über den modernen Fußball weiter. Nach einem weiteren Abstieg mit Koblenz wendete sich das Blatt. Im Vorstand von Bochum schafften wir den Bundesliga-Aufstieg. Anschließend konnte ich auch als CEO von Kaiserslautern dafür sorgen, dass der Klub in die Bundesliga aufsteigt.“




Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR

Ein Kommentar

  1. prof.dropposit Am 5. Oktober 2021 14:06

    Sehr sympstischer junger Trainer , ich denke alles richtig gemacht. Ich denke Altintop war der Faktor das wir uns in der Milli nicht wieder mit einem Anadolu Trainer ärgern müssen…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.