• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

1. September 2025

Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

1. September 2025

Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

1. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025

    Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

    1. September 2025

    „Dringender Handlungsbedarf“: Sergen Yalcin treibt drei Transfers voran – Besiktas vor Doppel-Abgang

    1. September 2025

    Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

    31. August 2025

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025

    Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

    1. September 2025

    Fenerbahce: Akcicek wechselt für Mega-Ablöse – Sevilla verhandelt Leihe für Amrabat

    1. September 2025

    Fenerbahce: Kerem Aktürkoglu gelandet, Asensio in Istanbul – Ederson-Deal auf der Zielgeraden

    1. September 2025

    Ali Koc macht ernst: Gespräche mit Roger Schmidt – Alternativen, Interim & erstes Spiel skizziert

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

    1. September 2025

    Calhanoglu zu Galatasaray? Inter senkt Leihforderung – Özbek legt neues Angebot vor

    1. September 2025

    Galatasaray bestätigt Jelert-Leihe zu Southampton – Cuesta-Abschied & Zaniolo-Update

    1. September 2025

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025
  • Trabzonspor

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig fährt 730 Millionen Euro Umsatz ein
Süper Lig 31. Mai 2019

Süper Lig fährt 730 Millionen Euro Umsatz ein

Von Erdem Ufak13 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Süper Lig in der Türkei konnte in der Saison 2017/18 einen Umsatz von 731 Millionen Euro generieren. Damit steigt der Umsatz im Vergleich zur Saison 2016/17 mit 700 Millionen Euro um knapp 30 Millionen, wie das Wirtschaftsprüferunternehmen Deloitte veröffentlichte. Auf dem ersten Rang der Einnahmen liegt die englische Premier League vor der Bundesliga aus Deutschland auf dem zweiten Platz.


Achtzehn Mannschaften treten in der türkischen Süper Lig an und kämpfen um Meisterehren. In diesem Jahr gewann – wie bereits im Vorjahr – Galatasaray Istanbul den Titel. Der Deloitte-Bericht zeigte, dass 376 Millionen Euro der Gesamteinnahmen aus den Übertragungsrechten mit dem Sender „beIN SPOTS“ flossen. „In der Saison 2017/18 wurde für die türkische Süper Lig ein neuer Vertrag über Inlandsübertragungsrechte geschlossen, der in den nächsten fünf Jahren einen Anstieg von 250 Millionen Euro pro Saison zur Folge hat“, heißt es in dem Bericht.

Süper Lig mit Chancen auf den sechsten Platz in Europa

„Die vollen Auswirkungen dieses Anstiegs werden zum ersten Mal in der nächsten Ausgabe dieses Berichts zu sehen sein. Wir gehen davon aus, dass dies dazu führen wird, dass die Liga ihre Position als sechsthöchste umsatzgenerierende Liga in Europa zurückerobert.“ Die Aufschlüsselung der Einnahmen zeigt, dass in der Saison 2017/18 die zweitgrößte Einnahmequelle Sponsoring- und kommerzielle Einnahmen mit 242 Millionen Euro waren. Die Einnahmen am Spieltag beliefen sich auf 74 Millionen Euro und weitere 39 Millionen Euro stammten aus anderen kommerziellen Quellen.

Dem Bericht zufolge belief sich der durchschnittliche Umsatz pro türkischem Verein in der Saison 2017/18 auf 41 Millionen Euro, während das Verhältnis von Löhnen und Einnahmen 76 Prozent betrug. Die Saison 2019/20 der Süper Lig beginnt am 16. August.

Süper Lig im Europa-Vergleich

Die „Big Five“ der europäischen Ligen verzeichneten in der Saison 2017/18 Rekordumsätze aufgrund neuer TV-Verträge in Deutschland und wachsender UEFA-Zahlungen an englische Vereine. Der kombinierte Umsatz der fünf Hauptligen – England, Spanien, Deutschland, Italien und Frankreich – betrug 15,6 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 6 Prozent gegenüber der vorherigen Saison entspricht.

Der Jahresbericht von Deloitte besagt, dass der europäische Fußballmarkt jetzt einen Rekordwert von 28,4 Milliarden Euro generiert, was auch auf die letztjährige Fußball-Weltmeisterschaft in Russland zurückzuführen ist. Die Premier League behält den Spitzenplatz mit einem Anstieg der Klubeinnahmen auf 5,44 Millionen Euro, was hauptsächlich auf die gestiegenen UEFA-Verteilungen zurückzuführen ist, da fünf Teams von der Insel in der Champions-League-Saison 2017/18 zum ersten Mal gegeneinander antraten.

Deutschland zieht an Spanien vorbei

Der Umsatzanstieg spiegelte sich auch in den rekordverdächtigen Transfermarktaktivitäten der Premier-League-Klubs wider, da die Lohn-Ertrags-Relation 2017/18 auf 59 Prozent anstieg. Die deutsche Bundesliga wurde durch neue TV-Regelungen verstärkt, die sie an Spaniens La Liga auf den zweiten Platz der einnahmestärksten Länder vorbeiziehen ließ. Die Bundesliga erzielte einen Umsatz von 3,17 Milliarden Euro, während der Umsatz der La Liga-Clubs in der Saison 2017/18 bei 3,07 Milliarden Euro lag. Italiens Serie A erzielte 2,2 Milliarden Euro und Frankreichs Ligue 1 erzielte 1,69 Milliarden Euro Umsatz.


Text: Chris Ehrhardt / Hürriyet.de

Ein Kommentar

  1. efsane07 Am 31. Mai 2019 17:55

    Was wird denn mit diesen 730 Millionen Euro gemacht, soviel ich weiss in Volkan Demirel, Selcuk Inan und Mehmet Topal reinvestiert oder?

    Wenn ich schon so Sachen lesen muss wie 76% der Einnahmen gehen für Spielergehälter drauf, dann kann man hier nur mit dem Kopf schütteln.

    Es kann ja sein, das wir mit den 730 Millionen Euro Umsatz auf Platz 6 der stärksten Ligen in Europa sind, die Wirklichkeit sieht aber ganz anders aus.

    Ich meine wenn ich mir die UEFA 5 Jahreswertung ansehe sind wir doch auf Platz 10 wie ist das denn mit dem 6. Platz der umsatzstärksten Ligen in Europa zu vereinbaren?

    Die 6. stärkste Liga in Europa hat 3 CL Plätze ( 2 direkte und eins in der CL Qualifikation ) wir können aber jedes Jahr nur einen türkischen Vertreter in die CL schicken wie ist das denn trotz dieser 730 Millionen Euro Umsatz zu erklären?

    Ich geh mit euch jede Wette ein, das dieser eine CL Platz der Süperlig spätestens 2024 mit der Reform des Europapokals endgültig wegfällt auch wenn der Umsatz bis dahin bei einer Milliarde Euro liegen sollte und wir keinen einzigen türkischen Vertreter mehr in der Spitzenklasse des Europapokals sehen werden.

    Wahrscheinlich werden wir bis 2024 dank Ali Koc ausnahmslos 40 jähirge Spieler bei FB sehen, ich meine die Zukunft hat er doch mit diesem Emre Belözoglu, Panda Demirel und Kollegen schon eingeleutet oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.