• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025

Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

5. November 2025

Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

4. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig-Teams warten auf ihr Geld – beIN SPORTS erfüllt Zahlungspflicht nicht
Süper Lig 17. Juli 2019

Süper Lig-Teams warten auf ihr Geld – beIN SPORTS erfüllt Zahlungspflicht nicht

Von Anil P. Polat62 Minuten Lesezeit
beIN SPORTS Spor Toto Süper Lig Süper Lig-Klubvereinigung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Rechteinhaber „beIN SPORTS“ ist offenbar nicht seiner Zahlungspflicht aus dem TV-Vertrag mit der Spor Toto Süper Lig und dem TFF nachgekommen. Die türkischen Klubs haben bereits den nationalen Fußballverband TFF eingeschaltet, um die Zahlungsaufforderung der 18 Ligavereine zu übermitteln.

Tagung der Süper Lig-Klubs unter keinem guten Stern

Nach einem Treffen der Vereinigung der Süper Lig-Klubs, der auch Vertreter des TFF, wie Servet Yardimci, Erhan Kamisli, Mehmet Baykan und Kadir Kardas beiwohnten, erklärte der Präsident der Klubvereinigung, Fikret Orman, dass die türkischen Teams auf die vertraglich zugesicherten Zahlungen warten: „Heute hatten wir ein wichtiges Meeting. Der offizielle TV-Rechteinhaber der Spor Toto Süper Lig, beIN SPORTS hat seit Mitte letzter Saison einige finanzielle Forderungen.

Heute haben wir diese Forderungen mit den 18 Ligavereinen und den TFF-Vertretern erörtert. In Anbetracht der wirtschaftlichen Lage unserer Vereine sind wir übereingekommen, dass beIN SPORTS keinerlei Gründe für solche Forderungen besitzt. Wir fordern daher, dass die verspäteten und vertraglich zugesicherten Zahlungen an die Vereine unverzüglich vorgenommen werden. Wir haben beschlossen, dass der TFF unsere Forderung an beIN SPORTS direkt übermittelt. Nach langen Diskussionen und Überlegungen haben wir unseren Standpunkt gegenüber dem TFF deutlich gemacht“, so Orman.

Vereine auf TV-Gelder angewiesen

Überdies betonte Orman, dass vor Saisonbeginn ein Vorschuss geleistet werde. Auch dies sei vertraglich vereinbart. Auch nach Ablauf einer 15-tätigen Frist sei diese nicht geleistet worden. Danach seien weitere zehn Tage ergebnislos verstrichen. Man verlange die Erfüllung der Leistungen, die vertraglich zugesichert worden, so der Klubchef von Besiktas. Der 51-Jährige erklärte zudem, dass man keine Vertragsauflösung mit dem derzeitigen TV-Rechteinhaber möchte. Die TV-Gelder seien aber eine der, wenn nicht sogar die wichtigste Einnahmequelle vieler Klubs. Davon werden Spielergehälter bezahlt, die nicht selten in Euro sind. Die Präsidenten der Süper Lig-Vereine hätten die finanzielle Situation unmissverständlich dargelegt.

6 Kommentare

  1. efsane07 Am 17. Juli 2019 13:53

    Ha, das habe ich ja völlig vergessen….

    Zu den vertraglichen Verpflichtungen zählt auch, das man an einer PK teilnimmt oder dem Rechteinhaber nach Spielschluss ein Interview gibt. Hier kann man sich nicht so einfach wie ein EY oder Aykut Kocaman der PK verweigern, nicht erscheinen oder eine einminütige Rede abhalten ohne Fragen zu beantworten um einpaar Beispiele zu nennen.

    Man kann auch zu einem Interview keinen Spieler von der Bank wie Demirel schicken so geschehen nach dem TS Spiel in Kadiköy damit er dann irgendwelche völlig bescheuerten Interviews gibt und dann am Saisonende 100% Geld vom Rechtsinhaber für all das verlangen oder?

    Ich bleibe dabei, vertragliche Verpflichtungen gelten für beide Parteien und wenn sich der Verkäufer (Süperligvereine) nicht an die vertraglichen Absprachen hält, dann hat der Kunde (beIN) Sports auch das Recht auf Schadensersatz oder finanzielle Kürzungen.

  2. Fatih Dulundu Am 17. Juli 2019 12:54

    @efsane07 Es tut mir leid, aber was du schreibst ergibt einfach keinen Sinn, ein TV-Vertrag hat nichts mit den gebotenen Leistungen zu tun. Sondern ausschließlich mit dem Recht exklusiv die Spiele der Süper Lig übertragen zu dürfen.

    Nach deiner These, dürfte ich nach einen langweiligen 0-0 bei Bayern gegen BVB mit 1-0 Torschüssen und 0-0 Ecken bei Sky anrufen und sagen das Spiel hat mir Inhaltlich nichts geboten ich will mein Geld zurück?

    Beide Parteien die TV-Gruppe sowohl der Endkunde kaufen das Recht, das Spiel zu sehen, nicht mehr – nicht weniger. Alles andere ist nicht von Belang.

    Mfg

    • Baris K Am 17. Juli 2019 13:03

      sehe ich genauso

      Zudem würde mich interessieren, warum das passiert. Warum erfolgen keine Zahlungen?

    • efsane07 Am 17. Juli 2019 13:41

      Ein abgeschlossener Vertrag gilt doch für beide Seiten sind wir uns hier alle einig? Wenn eine Dienstleistung in diesem Fall Fussball nicht den erwarteten Qualitätsstandards entspricht bzw. deine eigene Marke beschädigt, dann kann man doch für diese nicht gebotene Leistung 100% verlangen oder?

      Stell Dir vor du kaufst Dir ein Auto für 50.000 Euro, dann wird zwischen dem Händler und Verkäufer ein Vertrag abgeschlossen dogrumu? Jetzt merkst du als Käufer, das du keine 200 PS hast sondern nur 100 PS, das der Motor keine 10 Liter Benzin schluckt sondern 20, das das verkaufte Auto absolut nicht den Bedingungen des abgeschlossenen Vertrages entspricht.

      Dann hast du doch als Geschädigter auch das Recht nicht die volle Summe zu bezahlen oder zumindest Schadensersatz zu fordern oder?

      Anderes Beispiel….

      Du schließst einen Handyvertrag mit deinem Anbieter ab und zahlst im monat 25 Euro für 10GB, Telefonieflat und SMS Flat. Jetzt stellst du fest, das du nach 2GB Internetsurfen gedrosselt wirst bzw. nur noch Edge hast und das ganze nicht mehr so funktioniert wie versprochen. Hast du dann als Kunde nicht das Recht das zu kritisieren und den Geld zurückzufordern?

      Genauso sehe ich die Position von beIN Sports in dieser Angelegenheit, die haben für eine Dienstleistung gennat Fussball eine hohe Summe gezahlt und haben diese Dienstleistung in der erhofften Form nicht erhalten, deshalb haben sie als Kunde auch das Recht hier finanzielle Kürzungen zu fordern oder?

  3. suepermario41 Am 17. Juli 2019 10:08

    Die Qualität der türkischen Liga war auch vorher bekannt.

    Das Spiele zwischen GS und FB fußballerisch grauenhaft sind, ist nicht erst seit beIN so. GS hat alle zehn Jahre Erfolg in Europa und FB alle 100.

    Da ist beIN selbst Schuld, wenn die für solch eine Liga so einen Vertrag abschließen. War von vornherein klar, dass es ein Mega Minusgeschäft für beIN wird.

    Vertrag ist Vertrag also muss beIN auch zahlen!

  4. efsane07 Am 17. Juli 2019 9:43

    Also ich bin hier ehrlich zu euch, für den schlechten Fussball in der Süperlig würde ich auch kein Geld auf das Konto der Vereine überweisen.

    Wenn ich schon solche Sachen lese, wie „vertragliche Verpflichtungen nachkommen“ dann gilt das doch wohl für beide Parteien oder etwa nicht?

    Haben denn hier die Süperlig Vereine ihre vertraglichen Verpflichtungen eingehalten und Fussball auf dem Platz gezeigt um jetzt dafür Geld zu verlangen?

    Zum Beispiel das letztjährige Derby GS gegen FB, war das ernsthaft ein Fussballspiel oder doch eher eine wilde Rauferei das mit Fussball absolut nichts zu tun hatte und wie kann man dafür von beIN Sports ernsthaft Geld verlangen?

    Hier bin ich der Meinung, das dieses Spiel die Marke beIN Sports beschädigt hat. Ich meine du kaufst die Übertragungsrechte für „Fussball“ und siehst was anderes wie eine wilde und organisierte Rauferei also dafür würde ich wie gesagt auch kein Geld bezahlen.

    Ha, übrigens habe ich da schon vorher weggeschaltet gehabt, deshalb kann ich jetzt die Reaktion von beIN Sport absolut nachvollziehen.

    Zuerst müssen die türkischen Mannschaften und Spieler ihren Verpflichtungen nachkommen und Fussball auf dem Platz zeigen, anschließend müssen sie diese Schauspielerei, Meckerei, Foulerei, Zeitspiel und sonstiges unsportliche Verhalten ablegen und auch endlich mal anfangen Fussball zu spielen.

    Und wenn sie allen diesen Verpflichtungen nachgekommen sind, dann und nur dann können sie von beIN Sports Geld dafür verlangen, fürs Nichtstun haben sie m.M.n. kein Geld vom Rechteinhaber verdient, hier habe ich eine glasklare Meinung zu diesem Thema.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.