• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF mit neuem Update und Ergänzung zur Ausländerregelung
Türkei & Legionäre 7. Juli 2022

TFF mit neuem Update und Ergänzung zur Ausländerregelung

Von Anil P. Polat51 Minute Lesezeit
Ausländerregelung Süper Lig TFF TFF 1. Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Fußballverband (TFF) hat ein erweitertes Statement zur Ausländerregelung in der Süper Lig sowie TFF 1. Lig veröffentlicht. Demnach bestätigte der TFF erneut, dass die 8+3-Regel für ausländische Profis mit insgesamt 14 Spielern aus dem Ausland im Kader weiter beibehalten wird, um den türkischen Klubs in der Süper Lig eine Erleichterung bei der Kaderzusammenstellung zu bieten. Zusätzlich wurde sogar eine Erweiterung eingeführt, nach der die Süper Lig-Vereine drei weitere Ausländer mit Verträgen ausstatten dürfen, sofern sie unter 21 Jahren sind und mindestens zehn (Junioren-)Länderspiele ab der U14 für ihr Land absolviert haben. Für jeden weiteren ausländischen Spieler, der unter Vertrag steht, müssen die Süper Lig-Klubs eine Strafe von 500.000 TL (ca. 28.350 Euro) an den TFF zahlen, die in den Ausbildungsfonds des Verbandes für die Jugendförderung fließen. Diese Akteure dürfen überdies nicht eingesetzt werden. Auch für die Zweitligisten gilt die bisher geltende Regelung von acht ausländischen Profis im Kader weiter. Zwar dürfen die TFF 1. Lig-Klubs weitere Ausländer bis zum Ende der Transferfrist verpflichten, ohne eine Geldstrafe zu zahlen, allerdings können diese Spieler nicht auf die A-Liste gesetzt beziehungsweise eingesetzt werden.

Quelle: tff.org

5 Kommentare

  1. efsane07 Am 7. Juli 2022 19:16

    Als Fussballliebhaber und FB Anhänger kann ich diesen „pis Fetocu“ an der Spitze des TFF nicht mehr ertragen, der uns unsere 9 Meisterschaften von vor 1959 aufgrund von unverschämten Lügen und Fehlinformationen bis heute verweigert.

    Auf UEFA.com kann man auch wenn man der englischen Sprache nicht mächtig ist klar klar und deutlich die Zeitleiste bzgl. türkische Fussballgeschichte ablesen und die TFF und alle anderen die uns diese Meisterschaften von vor 1959 verwehren wollen ganz einfach als Lügner entlarven.

    Zeitleiste

    Vereinsgeschichte

    1875 Das erste aufgezeichnete Spiel zwischen Engländern in Thessaloniki im Jahr 1875, als die griechische Stadt zum Osmanischen Reich gehörte.
    Jahrhundertwende Die erste türkische Mannschaft – Black Stockings – wird für Freundschaftsspiele gegründet.

    1904 Die Istanbul Football League wird gegründet.

    1923 Der Türkische Fußballverband (TFF) wird gegründet und tritt der FIFA bei.

    1924 Erste türkische nationale Meisterschaft.

    1951 Professionalität wird im türkischen Fußball eingeführt.

    1959 Einführung einer bundesweiten Profiliga.

    1962 Der TFF tritt der UEFA bei.

    1988 Die Nationalversammlung von Türkiye gewährt der TFF volle Autonomie.

    1993 Türkiye ist Gastgeber der Endrunde der UEFA-U16-Europameisterschaft.

    1994 Die erste türkische Frauenliga startet.

    2000 Galatasaray gewinnt den UEFA-Pokal und den UEFA-Superpokal.

    2005 Istanbul ist Gastgeber des denkwürdigen Endspiels der UEFA Champions League zwischen Liverpool und dem AC Mailand.

    2008 Die U17-Endrunde der Männer findet in Türkiye statt.

    2009 Das Endspiel des UEFA-Pokals findet in Istanbul statt, Shakhtar Donetsk gewinnt gegen Werder Bremen.

    2014 Ein neues Nationalmannschaftszentrum wird eingeweiht.

    Heutige Tag

    Link:

    https://www.uefa.com/insideuefa/national-associations/tur/

  2. efsane07 Am 7. Juli 2022 18:27

    Ich denke schon, dass das Geld der türkischen Süperligisten beim TFF ganz gut aufgehoben ist, ich meine die fetten Mercedes die sie alle fahren und Sexpartys die sie jedes WE veranstalten müssen doch schließlich von irgendjemandem bezahlt werden oder?

  3. Frosch Am 7. Juli 2022 17:39

    Bin ich der einzige, der diese Regelung nicht versteht? Was nützt es mir einen Ausländer zu verpflichten, ihn anzumelden, die Strafe zu zahlen und dann kann er trotzdem nicht spielen? Was ist der Sinn der Strafe? Dann würde man den Ausländer doch einfach nicht anmelden. Es kommt beides aufs Gleiche hinaus, nur dass man bei der einen Option eine Strafe zahlen muss und bei der anderen nicht. Oder hab ich da was falsch verstanden?

  4. aslan777 Am 7. Juli 2022 13:18

    „Für jeden weiteren ausländischen Spieler, der unter Vertrag steht, müssen die Süper Lig-Klubs eine Strafe von 500.000 TL (ca. 28.350 Euro) an den TFF zahlen, die in den Ausbildungsfonds des Verbandes für die Jugendförderung fließen. Diese Akteure dürfen überdies nicht eingesetzt werden. “

    Das heißt im Umkehrschluss: Wenn ein Team einen Ausländer verpflichten will, aber kein freies Kontigent hat, muss man einen lediglich „zur Seite“ schieben? Trainieren darf der Abgestoßene ja, nur nicht spielen.

  5. efsane07 Am 7. Juli 2022 12:45

    Hier ein lesenwerter Artikel über diesen total feigen TFF Präsidenten Mehmet Büyükeksi in der türkischen Presse…

    Link:

    https://ajansspor.com/haber/tff-fenerbahceye-ya-evet-ya-hayir-de-607912

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.