• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

15. Oktober 2025

Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

15. Oktober 2025

Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Wahnsinns-Valencia: Fenerbahce-Stürmer schießt Kasimpasa beim 5:1-Sieg im Alleingang ab
Fenerbahce 29. Januar 2023

Wahnsinns-Valencia: Fenerbahce-Stürmer schießt Kasimpasa beim 5:1-Sieg im Alleingang ab

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Kasimpasa
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am 21. Spieltag der Spor Toto Süper Lig errang der Tabellenzweite Fenerbahce im Istanbul-Derby gegen Kasimpasa einen 5:1-Heimsieg. Matchwinner war einmal mehr der überragende Enner Valencia. Dabei geriet das Team von Trainer Jorge Jesus zunächst in Rückstand. Die Gäste gingen in der 24. Minute in Führung. Nach Vorarbeit von Ahmet Engin erzielte Mamadou Fall im gegnerischen Strafraum das 1:0 für Kasimpasa. In der 34. Spielminute brachte Daniel Graovac seinen Gegenspieler Valencia im Sechzehner zu Fall. Schiedsrichter Volkan Bayarslan entschied auf Foulelfmeter. Der Gefoulte (37.) trat selbst an und scheiterte am Pfosten. Doch der Referee ließ den Elfer wiederholen, da Kasimpasa-Keeper Erdem Canpolat beim Schuss von Valencia beide Füße nicht mehr auf der Torlinie hatte. Laut IFAB-Regelwerk wird der Strafstoß in diesem Fall nur wiederholt, wenn der Torwart den Schuss pariert oder den Schießenden in irgendeiner Form beeinträchtigt. Anhand dessen muss der Unparteiische die Szene bewertet haben, um den Elfmeter noch einmal ausführen zu lassen. Beim zweiten Versuch machte es der WM-Teilnehmer aus Ecuador besser und versenkte die Kugel sicher oben links im Winkel, um den 1:1-Ausgleich herbeizuführen.




Valencia nicht zu halten

Nur zwei Minuten später erzielte der 33-Jährige nach Vorlage von Ferdi Kadioglu mit einem platzierten Innenristschuss in die untere rechte Torecke sehenswert das 2:1 für die Hausherren. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel machte Valencia dort weiter, wo der Torjäger vor dem Pausentee aufgehört hatte. In der 52. Minute bekam der Südamerikaner das Leder abermals im Strafraum und traf erneut mit einem satten Rechtsschuss oben links in den Bügel, um auf 3:1 zu erhöhen. Dem Treffer ging ein gefühlvoller Lupfer von Arda Güler voraus, der an die Latte ging und von dort zurück ins Spielfeld sprang. Nach seinem Hattrick baute Valencia seine Statistik auf 18. Saisontore in 17 Ligaeinsätzen aus, eine grandiose Torquote. Doch das reichte dem Stürmer aus San Lorenzo immer noch nicht. In der 69. Minute markierte Valencia trotz eines unglücklichen Winkels von der linken Strafraumseite aus mit einem Linksschuss ins rechte Eck das 4:1 für Fenerbahce und schraubte seine Saisontorzahl auf 19 hoch. Zuvor prallte ein Schuss von Michy Batshuayi an den Pfosten. In der 83. Minute durfte Valencia dann unter großem Beifall das Spielfeld verlassen und vorzeitig zum Duschen. Für ihn kam Luan Peres ins Spiel. Den Schlusspunkt setze jedoch Batshuayi (90.+2) mit dem 5:1 in der Nachspielzeit. Für den Belgier war es das zehnte Saisontor im 14. Einsatz. Die etwas glückliche Vorlage stammte vom eingewechselten Emre Mor. Durch diesen Erfolg im Ülker-Stadion verkürzt Fenerbahce mit 44 Punkten den Rückstand zur Tabellenspitze wieder auf vier Zähler. Kasimpasa bleibt bei 19 Punkten und rangiert als Tabellen-16. auf einem Abstiegsplatz.

Aufstellungen

Fenerbahce: Bayindir – Kadioglu (87. Yüksek), Akaydin, Szalai, Lincoln – Arao, Zajc (71. Crespo), Kahveci (71. Mor), Güler (71. Rossi) – Valencia (83.), Batshuayi

Kasimpasa: Canpolat – Tirpan, Donk, Graovac (62. Ciftpinar), Özcan – Eysseric (87. Torun), Hajradinovic, Chouiar (73. Kara), Fall, Engin (62. Kalkan)– Bahoken (73. Demirel)

Tore: 0:1 Fall (24.), 1:1 Valencia (37./FE), 2:1 Valencia (39.), 3:1 Valencia (52.)

Gelbe Karten: Güler, Crespo (Fenerbahce) – Donk, Tirpan, Kara, Ciftpinar (Kasimpasa)

4 Kommentare

  1. Emre Am 30. Januar 2023 11:02

    Falls Osayi Samuel verkauft wird, soll Mert Müldür von Sassuolo kommen.

    Er spielt bei Sassuolo keine Rolle mehr.

    Mit Oosterwolde 21 Jahre, Emre Demir 19 Jahre, Mert Müldür 23 Jahre, investieren wir in die Zukunft.

  2. Emre Am 30. Januar 2023 4:45

    Konnte mir das Spiel nicht anschauen, nur die Highlights aber die haben mich auch gereicht um zu sehen, wieviel Spaß man in den 90 Minuten als Fan gehabt hat.

    Beim 4:1 Tor, war der Pass von Arda Güler direkt an Valencia vorgesehen, der stand nämlich komplett frei, aber Batsuhayi war zwischen den beiden und hat den Ball angenommen und selbst geschossen, danach kam der Abpraller Tor von Valencia. Eigentlich könnte man diese Torvorlage auch einem Arda Güler gutschreiben, genauso wie beim Lattentreffer.

    Das 2:1 hat auch ebenfalls Arda eigenleitet, indem er kühl und sicher gewartet hat, bis Ferdi Kadioglu kam.

    Arda Güler gibt einem das Gefühl, von Sicherheit, dass wenn er spielt, nichts mehr schieflaufen kann.
    Ich habe gemerkt dass seine Mitspieler es auch deutlich leichter haben wenn er auf dem Feld ist. Das dieser Junge solch eine starke Präsenz und Ausstrahlung hat ist unglaublich.

    Nihat Kahveci hatte Mal gesagt, wenn du Alex de Souza fragen würdest, wer seid seinem Abgang die Nummer 10 am meisten verdient hätte, dann würde er Arda Güler sagen.

    Kommen wir zu unserem Americano.

    Irfan Can Kahveci war auf dem Feld, konnte aber in den Highlights keine einzige Szene von Ihm sehen. Als wäre er unsichtbar.

    Ich weiß jetzt nicht was mit diesem Jungen los ist, vor der WM Pause war Irfan noch aktiv am Spiel beteiligt gewesen, klar war er vorher auch schlecht, hatte aber hin und wieder seine kreativen Momente gehabt.

    Sein Tor aus der Distanz gegen Stade Rennes erste Sahne. Nur kommt seid der WM Pause NICHTS MEHR !
    Auch die wenig kleinen Momente, wo er überragt hat, sind verschwunden. Seine letzte Torvorlage ? Sein letztes Tor ?

    War gegen Istanbulspor am 12. Spieltag im Oktober ! Als wir 5:2 gewonnen hatten. Seid dem kein Scorer mehr vom Kaffeetrinker.

    Ich halte Irfan Can Kahveci nach wie vor für einen Ballkünstler, aber es ist nun Mal so, dass er nicht zu Fenerbahce passt. Wir sollten seinen Vertrag 2025 auslaufen lassen, danach kann er verschwinden.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 29. Januar 2023 22:58

    Ich finde es gut, dass wir seit einigen Wochen mit mit einer Doppelsitze spielen, da Michy Batshuayi Räume für Valencia schafft und er dadurch zu mehr Tormöglichkeiten kommt. Außerdem hat uns Arda Güler heute Abend wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass er gegen eng gestaffelte Abwehrreihen mit seiner einfachen, unkomplizierten, präzisen und vor allem schnellen Spielweise ein Problemlöser ist.

    Diese eine Szene in der er den Lupfer versucht und an der Querlatte scheitert, bevor Valencia doch zum 3:1 trifft kann nicht jeder FB Spieler so schnell lösen, ich meine wenn du hier eine Sekunde zu spät reagierst, dann wird der Ball vom gegnerischen Torhüter abgewehrt und hätte niemals zum 3:1 geführt.

    Stellen wir uns mal für einen kurzen Moment nicht Arda Güler, sondern einen Irfan Can Kahveci in dieser Szene vor, der hätte hier sicherlich irgendeinen dummen Pass irgendwo ins nirgendwo geschlagen, da er einfach nicht so schnell und unkompliziert spielen kann und deshalb würde ich Arda aufgrund seiner höheren Spielintelligenz immer einem Irfan Can vorziehen.

    Und Ferdi ist sowieso der beste FB Spieler auf dem Platz, das hat er heute Abend wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, er ist für mich ein Musterprofi, mittlerweile bin ich von ihm absolut begeistert.

    Enner Valencia hat wieder schwach angefangen, aber sich im weiteren Spielverlauf enorm gesteigert, aber nichstdestotrotz ist das eine emotionale Gratwanderung ihm beim spielen zuzuschauen, er treibt mich mit seiner Art immer noch in den absoluten Wahnsinn.

    Ich meine Batshuayi stand schon beim Elfmeter am Punkt, dann jagt ihm dieser Valencia doch noch den Ball ab um selbst den Strafstoß anzutreten, ich möchte hier aus Jugendschutzgründen meinen genauen Wortlaut in dieser Szene nicht wiederholen, nur soviel dazu, ich habe hier alles andere als positiv darauf reagiert.

    Batshuayi fand ich auch ziemlich gut, er hat wie gesagt viele Freiräume für Valencia geschaffen und sehr mannschaftsdienlich gespielt, dass er Valencia den Elfmeter überlassen hat ist auch keine Selbstverständlichkeit und ich freue ich auch darüber, dass er in den Schlussminuten doch noch gegen Kasimpasa getroffen hat.

    Szalai in der Abwehr fand ich eigentlich auch grundsolide, der hat so gut wie fehlerfrei gespielt. Über Altay möchte ich mich nach einem 5:1 Sieg nicht wieder negativ äußern, das wäre wie das Haar in der Suppe suchen, aber nichtsdestotrotz hat er heute wieder nicht zu Null gespielt, das muss ich hier dennoch erwähnen.

    Arao und Zajc ist auch das bessere, vor allem offensivere Duo im FB Mittelfeld, als Crespo, der momentan ein kleines formtief erlebt, ich hoffe, dass er sich in den kommenden Spielen wieder etwas aufrappelt und zu alter Stärke zurückfindet, ansonsten wird er weniger Startelfeinsätze bekommen.

    Im großen und ganzen wars das mit meiner Spielanalyse, mehr fällt mir nicht mehr zum heutigen Spiel ein.

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 29. Januar 2023 19:59

    Solche Spiele gegen zugegeben schwache Gegner wie Kasimpasa müssen auch erst einmal gespielt und gewonnen werden, deshalb sind alle 3 Punkte in der Saison wichtig, egal wie der Gegner am Spieltag auch heißt. Wichtig war es einfach den Punktabstand zu Platz 1 nicht größer werden zu lassen und das ist uns heute Abend gelungen.

    Nächste Woche in Adana erwartet uns natürlich ein etwas stärkerer Gegner, nichstdestotrotz muss auch dieses Auswärtsspiel gewonnen werden, wenn wir bis zum Saisonende im Meisterschaftskampf vertreten sein wollen. Das Motto in dieser Phase des Meisterschaftskampfes lautet einfach punkten, punkten und nochmals punkten und soviele 3er holen wie nur irgend möglich, egal wie der Gegner auf dem Platz heißt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.