• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»WM-Tag 16: Brasilien nach Samba im Viertelfinale – „Selecao“ tanzt Südkorea aus
Türkei & Legionäre 5. Dezember 2022

WM-Tag 16: Brasilien nach Samba im Viertelfinale – „Selecao“ tanzt Südkorea aus

Von Anil P. Polat02 Minuten Lesezeit
Brasilien Südkorea Weltmeisterschaft WM WM 2022
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Rekordweltmeister Brasilien steht im Viertelfinale der WM 2022. Die „Selecao“ genügten 36 Minuten, um das Achtelfinale gegen Südkorea für sich zu entscheiden. Bereits in der siebten Minute legte Vinicius Junior den Ball nach einem Vorstoß der Brasilianer und trotz eines heranstürmenden südkoreanischen Quartetts samt Torhüter gekonnt in den Winkel und markierte das 1:0. Nur wenige Minuten später bekam Brasilien einen Foulelfmeter zugesprochen, als Richarlison von Woo-Young Jung bei einem Klärungsversuch am Fuß getroffen wurde. Den Strafstoß führte der von seiner Knöchelverletzung wieder genesene Neymar (13.) aus und erzielte vom Punkt aus das 2:0. Für den 30-Jährigen war es der erste Treffer im laufenden Wettbewerb und das 75. Länderspieltor im 122. Einsatz für die Südamerikaner. Damit rückte Neymar noch weiter an Brasiliens Rekordtorschützen Pele (77) heran.

Brasilien macht in Halbzeit eins alles klar – Südkorea wehrt sich tapfer

In der 29. Minute erzielte Richarlison nach Vorarbeit von Thiago Silva sein drittes Turniertor, was gleichzeitig auch das 3:0 für die Brasilianer war. Kurz darauf erhöhte Lucas Paqueta nach Vorlage von Vinicius Junior mit einem klasse Abschluss auf 4:0. Dies war zugleich der Halbzeitstand. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte vergab die brasilianische Auswahl mehrere gute Möglichkeiten, vor allem FC Barcelona-Profi Raphinha hatte einige sehr gute Chancen, um den Spielstand noch weiter auszubauen. Doch die Koreaner zeigten Charakter und wollten mit aller Macht einer Demontage entgehen. Tapfer blieben sie ihrer Linie treu und zeigten hohen Einsatzwillen. Dieser Einsatz wurde schließlich in der 76. Minute belohnt. Nach einer Freistoßhereingabe wehrte die brasilianische Abwehr die Flanke zunächst ab. Der Ball landete jedoch außerhalb des Strafraums vor den Füßen von Hwang Ui-jo, der mit einem sensationellen Distanzschuss den Ehrentreffer zum 1:4-Endstand für Südkorea erzielte. Während die WM für die Südkoreaner damit beendet ist, wartet auf Brasilien in der Runde der letzten acht Teams das Duell mit Vizeweltmeister Kroatien.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.