• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

4. Oktober 2025

Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

4. Oktober 2025

Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

4. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025

    Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

    30. September 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025

    Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot

    3. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025

    Roma plant Verlängerung mit Zeki Celik – Assist und Man-of-the-Match beim 2:0 gegen Hellas Verona

    2. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Stefan Kuntz: „Die Fehler, die wir gesehen haben, werden uns besser auf das Kroatien-Spiel vorbereiten“
Türkei & Legionäre 12. September 2023

Stefan Kuntz: „Die Fehler, die wir gesehen haben, werden uns besser auf das Kroatien-Spiel vorbereiten“

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Japan Milli Takim Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach der 2:4-Niederlage gegen Japan (zum Spielbericht) äußerte sich Türkei Trainer Stefan Kuntz zum Spielverlauf und Ausgang: „Das heutige Spiel bot uns definitiv einige sehr wichtige Erkenntnisse. Wir hatten gesagt, dass wir den Ball sehr schnell verlieren können, da Japan eine gute Mannschaft im Umschaltspiel ist. Trotzdem haben wir diese Fehler gemacht, und so haben wir diese Tore kassiert, dazu kamen individuelle Fehler. Wir haben gesehen, dass einige der Spieler körperlich nicht mit der japanischen Nationalmannschaft mithalten können. Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass wir dieses Spiel gespielt haben. Wir sind nach der Halbzeit sehr gut aus der Kabine gekommen, die Mannschaft hat gezeigt, dass wir dieses Spiel gewinnen können, dass wir es noch drehen können. Nach dem 3:2 hatte unsere Mannschaft Positionen, in denen wir ein Tor hätten erzielen können. Ich bin enttäuscht, aber in gewisser Weise auch glücklich, denn ich denke, dass all die Dinge, die wir in diesem Spiel gesehen haben, uns viel besser auf das Spiel gegen Kroatien vorbereiten werden. Japan hat sehr gut gespielt, sie haben sehr schnelle Spieler. Sie haben ein sehr diszipliniertes Spiel gezeigt.“

Bertug Yildirim der Gewinner der Länderspielphase

Zu Youngster Bertug Yildiri, der auch im zweiten Länderspiel traf, sagte Kuntz indes Folgendes: „Bertug hat in diesen beiden Spielen mehr Zeit gespielt, als wir erwartet hatten. Ich kann sagen, dass er der Gewinner dieser Länderspielperiode ist“, erklärte der 60-jährige Deutsche und fügte hinzu: „Wenn jemand etwas Positives über den Trainer sagen will, dann, dass er weiß, wann und in welchen Spielen er junge Spieler einsetzen muss. Wir hatten eine ähnliche Situation mit Arda (Güler), wir haben ihn zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt und das hat sich sehr gut ausgezahlt. Gleichzeitig tut es mir leid. Wenn die erste Halbzeit ein wenig anders verlaufen wäre, hätten wir Kazimcan (Karatas) auf jeden Fall eine Chance gegeben zu spielen. Die Wechsel, die wir am Ende der ersten Halbzeit vorgenommen haben, waren unbedingt notwendig, deshalb konnte ich ihm keine Chance geben zu spielen. Leider können wir die Nationalspieler nicht körperlich unterstützen. Das entwickeln sie in ihren Vereinen. Wir machen Analysen mit ihnen, wir geben ihnen Ratschläge. Ich habe einige Spieler gesehen, die offensichtlich nicht viel Wert darauf legen, aber ich habe auch einige Spieler gesehen, die daran arbeiten und großen Wert darauf legen.“

Kuntz fordert mehr Engagement und Entwicklung der Spieler

Kunzt weiter: „Natürlich werden meine Spieler vom heutigen Spiel bis zum Spiel gegen Kroatien viele Wettbewerbe bestreiten. Einige von ihnen haben in ihren Teams nicht genug Zeit bekommen. Deshalb konnten sie das Tempo im Spiel nicht mitgehen. Wenn wir als Nationalmannschaft etwas erreichen wollen, sollten alle, auch die Spieler, ihr Bestes geben, um sich und das Spiel zu verbessern. Einige Spieler sind im Spiel gegen Armenien mehr als zwölf Kilometer gelaufen, aber das ist nun einmal die Norm. Natürlich war es heute heiß, wir haben gesehen, dass einige Spieler nicht die taktischen Läufe gemacht haben, die wir erwartet haben. Seit dem Trainingslager im Juni letzten Jahres, als wir dort vier Spiele gewonnen haben, hat niemand den Trainer verteidigt, er wurde immer wieder infrage gestellt. Aber ich kann definitiv sagen, dass dies nicht das Problem ist. Wir haben bisher 20 Spiele bestritten und fünf davon verloren, aber das waren alles Mannschaften, die in der Rangliste über uns stehen. Wir müssen an anderen Dingen arbeiten.“

Nationaltrainer fordert mehr Einsatz

Die Pressekonferenz schloss der türkische Nationalcoach mit folgenden Worten: „Mein Verantwortungsbereich sind definitiv die Spieler, ich kann einiges von meinen Spielern erwarten. Aber meine Spieler müssen sich auch auf das Niveau bringen, um im Nationaltrikot 100 Prozent zu geben. Ich war Nationalspieler und habe in Deutschland gespielt, wenn ich also als deutscher Trainer an der Seitenlinie an der Spitze der türkischen Nationalmannschaft stehe, bin ich dort, weil ich diese Spiele gewinnen will. Zusammen mit meinem gesamten Trainerstab machen wir eine Menge Anstrengungen und Analysen. Denn unser einziges Ziel ist es, die türkische Nationalmannschaft zu verbessern. Und darauf sind wir stolz. Was mich am meisten schmerzt, ist, wenn die Spieler nicht bereit sind, hundert Prozent für sich selbst zu geben. Antworten gibt man in der Mitte des Spielfeldes, nicht in Interviews.“

Ein Kommentar

  1. ahmo25 Am 12. September 2023 21:53

    Also ich muss sagen was Kuntz über die Spieler sagt schockiert mich weil ich genau den Eindruck auch habe von den Spielern, man arbeitet nicht an sich und ist körperlich oft in einem schlechten Zustand und ist konditionell dem Gegner oft unterlegen. Das die Jungs aber nicht an sich arbeiten zeigt auch die Einstellung der Spieler zum Fusball…..
    Es war vor Kuntz so und es wird auch noch so sein wenn Kuntz weg ist

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.